Cremiges Hähnchengeschnetzeltes dazu Kartoffelstampf mit Karotten & Buschbohnen

echt lecker

Zutaten: 

  • 1200 g mehligk. Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Möhren
  • 300g Crème Fraîche
  • 500g Huhn
  • 10g Petersilie
  • 200g Buschbohnen
  • 10g Butter
  • 200ml Milch
  • bisschen Hühnerbrühe

Zubereitung:

Kartoffeln und Karotten schälen. Beides in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Kartoffeln und Karotten in einen großen Topf mit genügend heißem Wasser geben. Wasser ausreichend salzen und aufkochen und abgedeckt ca. 10 Min. garen.

Währenddessen Enden der Buschbohnen entfernen und Bohnen in 1 cm kleine Stücke schneiden. Nach etwa 7 Min. Bohnenstücke zu den Kartoffeln in den Topf geben und weitere 8 Min. kochen oder auch etwas länger.

Mit Wasser 200 ml Brühe herstellen. Zwiebel halbieren, abziehen und in feine Streifen schneiden. Hähnchenbrustfilets in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Blätter der Petersilie abzupfen und fein hacken. Fleisch anbraten, Zwiebeln auch.

Hitze etwas reduzieren und mit vorbereiteter Hühnerbrühe und Crème fraîche ablöschen und weitere 2 – 3 Min. köcheln lassen, bis die Soße leicht andickt und die Hähnchenbrust nicht mehr rosa in der Mitte ist. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken. (ggf. mit etwas Dr. Oetker Gustin nachhelfen)

Gemüse abgießen, anschließend mit Butter und 200 ml Milch zu einem lockeren Stampf verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

(Quelle: hellofresh)

Weiterlesen

Brathähnchenkeulen Alla Griglia mit geschmorten Paprika und Parmesan-Kartoffel-Püree

Man sollte Kartoffelpüree nur noch mit Parmesan essen

Zutaten (für 2 Personen):

  • 400g Hähnchenkeulen (4 Stck)
  • 6g Gewürzmischung Alla Griglia (= Paprika, Oregano, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Ingwer, Salbei, Rosmarin, Majoran, Rauch)
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 rote, 1 gelbe Paprika
  • 2 Knoblauchzehe
  • 5g Rosmarin
  • 500g mehlige Kartoffeln
  • 20g Parmesan
  • 5g Zitronenthymian
  • 100ml Milch
  • 2EL Butter

Zubereitung: 

Ofen auf 240° C vorheizen.

Hähnchenkeulen waschen und mit der Hälfte der Gewürzmischung und 1EL Öl marinieren (noch 1TL Zucker hinzufügen).

Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden. 1 Knoblauch auch pressen. Alles mit der restlichen Gewürzmischung und 2EL Öl vermischen. Alles in eine Auflaufform geben und die Keulen oben drauf legen – ab in den Ofen für ca. 25 Minuten.

Derweil die Kartoffeln schälen, würfeln, kochen (mit einer in der Mitte durchgeschnittenen Knoblauchzehe) und zerstampfen. Noch 100ml Milch hinzufügen und den Parmesan hinein reiben. Zitronenthymian waschen und fein zerkleinern und unterheben.

(Quelle: Lidl kochzauber)

 

Weiterlesen

Shepherd’s Pie

Schmeckt wie im Pub in Dublin

Zutaten:

  • 2 EL Öl 
  • 500g Hackfleisch (ich nehme nur Rind)
  • 1  große Zwiebel, fein gewürfelt 
  • 500g Champignons – auch etwas klein geschnitten
  • 2-3  Möhren, in dünnen Scheiben 
  • 1 Lorbeerblatt (oder mehr)
  • 2 EL Mehl (lasse ich weg, wenn es zu flüssig ist nehme ich eher Dr. Oetker Gustin) 
  • 1 EL Tomatenmark 
  • 200ml Brühe 
  • 700-900g Kartoffeln, geschält – in Stücke geschnitten 
  • Cheddar zum Bestreuen 
  • Salz 
  • Pfeffer 
  • bisschen Milch und ganz bisschen Butter

Zubereitung:

Im Öl Hackfleisch, Zwiebeln, Champignons, Möhren anbraten. Tomatenmark hinzugeben und ca. 2 Minuten mitschmorren. Die Brühe dazugießen und alles zum Kochen bringen. Noch die Lorbeerblätter hinzufügen. Zugedeckt ca. 25 Min. leicht kochen lassen.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln gar kochen und mit Butter, Milch und Salz einen Kartoffelbrei zubereiten.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Lorbeerblatt entfernen und die Hackmasse mit Salz & Pfeffer abschmecken. Das Ganze in einen Auflaufform geben und mit dem Kartoffelbrei bedecken. Mit Käse bestreuen und 15 – 20 Min backen. 

(Quelle: In Anlehnung an lecker)

Weiterlesen