Heidelbeerkuchen

Zutaten: 

  • 140g Butter
  • 235g Weizenmehl (ich habe 50% Vollkornmehl genommen)
  • 125g Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin Zucker
  • 3 Eier
  • 150g griechischer Joghurt
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
  • 250g Blaubeeren
  • 150g Joghurtglasur von Dr. Oetker
  • Streusel

Zubereitung:

Backofen vorheizen auf 180° C Ober- und Unterhitze.

Kastenform fetten, mit Mehl / Paniermehl ausstreuen.

130g Butter weich schlagen, 125g Zucker und Vanillezucker hinzufügen.

Alle 3 Eier nach einander für 1 Minute unterrühren, so dass sie sich gut mit der Buttermischung vermischen.

Joghurt und Zitronensaft hinzufügen. Mehl mit Backpulver mischen und dazu geben. Zum Schluss die Blaubeeren unterheben.

1h und 5 Minuten in den Ofen, im unteren Drittel.

(Quelle: backen.de)

Weiterlesen

Zitronen-Lavendel-Kuchen

Von kindlichen und erwachsenen Testessern für locker und lecker befunden. Banausen meinen, der Geschmack erinnere an Klosteine, aber wohldosiert ist die Lavendelnote wirklich lecker.

 

Das brauchst Du für einen Kastenkuchen:

90 g Mehl
2 TL Backpulver
½ TL   Salz
113 g Butter
225 g Zucker
2 EL Zitronenabrieb
2 EL getrockneter Lavendel (fein gehackt, plus mehr zum Garnieren)
3 Eier
150 g griechischer Joghurt
1 TL Vanilleextrakt
5 EL Zitronensaft (aufgeteilt)
125 g Puderzucker
½ Vanilleschote (Mark)
Butter zum Einfetten

Und so wird’s gemacht:

Butter, Eier und Joghurt auf Raumtemperatur temperieren. Backofen auf 175°C vorheizen. Kastenform einfetten und mit einem langen Streifen Backpapier so auslegen, dass die Ende über die kurzen Seiten der Form stehen. Mehl, Backpulver und Salz vermischen und beiseitestellen. Butter cremig schlagen und dann Zucker, Zitronenabrieb und Lavendel hinzugeben. Hell und schaumig aufschlagen und dann nacheinander Eier hinzugeben.

In einer kleinen Schüssel Joghurt mit 2 EL Zitronensaft und dem Vanilleextrakt verrühren. Hälfte der trockenen Zutaten zur Buttermischung geben, dann Joghurt hinzufügen. Restliches Mehl unterheben und vermengen. Teig in Kastenform geben und ca. 35 Min. backen, oder bis ein Zahnstocher beim Anstechen ohne Teigreste sauber entnommen werden kann. Kuchen ca. 15 Min. abkühlen lassen und dann aus der Form heben. Komplett abkühlen lassen.

Währenddessen Puderzucker, 3 EL Zitronensaft und Vanille verquirlen. Glasur auf den ausgekühlten Kuchen geben und mit Lavendelblüten bestreuen. Vor dem Schneiden und Servieren Glasur trocknen lassen.

(gefunden bei: kitchenstories.com)

Weiterlesen

Feuerwehrauto

Für kleine Feuerwehrmänner und deren Freunde

Zutaten:

  • Zitronen Kastenkuchen von Dr. Oetker und alle Zutaten
  • Schokogebäckstangen
  • 6 Softkekse mit Orangenfüllung
  • Dr. Oetker Speisefarbe rot
  • etwa 5 Mini Butterkekse
  • Dr. Oetker Gebäckschmuck / Smarties
  • Lakritzschnecken
  • Dr. Oetker Zuckerschrift Weiß

Zubereitung: 

Kuchen nach Anleitung backen und wenn der Kuchen abgekühlt ist, ca. 1/4 des Kuchens abschneiden und als Führerhaus auf den restlichen Kuchen setzen (ungerade Seite nach unten).

Glasur mit etwas roter Speisefarbe einfärben (ggf. mit etwas mehr Puderzucker verlängern, so war es etwas knapp). Das Führerhaus mit etwas Glasur festkleben und den Rest des Autos mit der Glasur einstreichen.

Wenn alles getrocknet ist, die Räder anbringen (aus Softkeksen und mit Zuckerschrift festkleben). Aus den Gebäckstangen Leitern modellieren. Mit den Mini Butterkeksen die Fenster im Auto einsetzen und die Lakritzschnecke abrollen (dient als Wasserschlauch). Zum Schluss noch das Auto mit ‚112‘ beschriften und die Scheinwerfer und Sirenen anbringen.

(Quelle: Dr. Oetker)

Weiterlesen

Bananenbrot aus Bali

Ein Importrezept von Inga und Alex – nach mehreren Backversuchen endlich gelungen.

Das brauchst Du:

245 Gramm Mehl
150g Zucker
40g brauner Zucker
113g weiche Butter
2 Eier
115 Gramm Cashews, gehackt
1 TL Backpulver
1/4 TL Backsoda
450g reife Banane (mit Schale gewogen)
1 TL Vanille-Essenz (oder Vanillemark)
1 TL Zimt
1/4 TL Salz
Banenscheiben für oben1 teaspoon Cinnamon powder

Und so wird’s gemacht:

In die erste Schüssel kommen die gehackten Nüsse, Mehl, Backpulver, Backsoda, Salz, Zimt. Alles vermengen.
In einer zweiten Schüssel das Ei mit dem Mixer schlagen, dann Butter, gewürfelte Bananenstücke und Vanille rein und rühren bis alles gut vermischt ist.
Jetzt alle Zutaten mit einem Holzlöffel vermengen.
Teig in eine Kastenform (nicht die ganz lange) füllen und mit Banenscheiben garnieren.
Bei 140 Grad ca. 75 Minuten backen.

Weiterlesen