
Von kindlichen und erwachsenen Testessern für locker und lecker befunden. Banausen meinen, der Geschmack erinnere an Klosteine, aber wohldosiert ist die Lavendelnote wirklich lecker.
Das brauchst Du für einen Kastenkuchen:
90 g Mehl
2 TL Backpulver
½ TL Salz
113 g Butter
225 g Zucker
2 EL Zitronenabrieb
2 EL getrockneter Lavendel (fein gehackt, plus mehr zum Garnieren)
3 Eier
150 g griechischer Joghurt
1 TL Vanilleextrakt
5 EL Zitronensaft (aufgeteilt)
125 g Puderzucker
½ Vanilleschote (Mark)
Butter zum Einfetten
Und so wird’s gemacht:
Butter, Eier und Joghurt auf Raumtemperatur temperieren. Backofen auf 175°C vorheizen. Kastenform einfetten und mit einem langen Streifen Backpapier so auslegen, dass die Ende über die kurzen Seiten der Form stehen. Mehl, Backpulver und Salz vermischen und beiseitestellen. Butter cremig schlagen und dann Zucker, Zitronenabrieb und Lavendel hinzugeben. Hell und schaumig aufschlagen und dann nacheinander Eier hinzugeben.
In einer kleinen Schüssel Joghurt mit 2 EL Zitronensaft und dem Vanilleextrakt verrühren. Hälfte der trockenen Zutaten zur Buttermischung geben, dann Joghurt hinzufügen. Restliches Mehl unterheben und vermengen. Teig in Kastenform geben und ca. 35 Min. backen, oder bis ein Zahnstocher beim Anstechen ohne Teigreste sauber entnommen werden kann. Kuchen ca. 15 Min. abkühlen lassen und dann aus der Form heben. Komplett abkühlen lassen.
Währenddessen Puderzucker, 3 EL Zitronensaft und Vanille verquirlen. Glasur auf den ausgekühlten Kuchen geben und mit Lavendelblüten bestreuen. Vor dem Schneiden und Servieren Glasur trocknen lassen.
(gefunden bei: kitchenstories.com)