Hirtenkäse-Meatballs mit Kichererbsen und Honigtomaten vom Blech, Flat Bread und Minzdip

Flat Bread muss nicht unbedingt, der Rest ist wirklich toll

Zutaten (für 2 Personen):

  • 100g Weizenmehl (Type 405)
  • 150g Joghurt
  • 2TL Backpulver
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • 20g Minze
  • 250g Hirtenkäse
  • 6g Persisches Advieh (bestehend aus: Zimt, Pfeffer, Kardamom, Kreuzkümmel, Sumach, Koriander, Kurkuma, Muskatnuß, Rosenblüten, Ingwer, Zitronenmyrte, Nelken)
  • 300g Hackfleisch, gemischt (ich esse aber eigentlich lieber nur Rind, mache ich nächstes Mal)
  • 250g Cocktailtomaten
  • 425ml Kichererbsen aus der Dose
  • 2EL Öl

Zubereitung: 

Ofen auf 200°C vorheizen. In einer mittleren Schüssel Mehl, 75g Joghurt, 2TL Backpulver, 1TL Salz, 1 Prise Zucker zu einem Teig verkneten. in 4 Kugeln teilen und zur Seite stellen.

Minze waschen, klein schneiden. In einer großen Schüssel 100g Käse, Hälfte der Minze und des persischen Gewürzes mit 2 Prisen Salz und 4-5 Prisen Pfeffer vermischen. Hackfleisch untermischen.

Tomaten waschen, Kichererbsen aus der Dose lassen und abgießen. Beides auf ein Backblech geben und mit dem restlichen Advieh, Salz und Pfeffer und 1EL Öl vermischen.

Aus der Hackfleischmischung 10 Bällchen formen und zwischen den Kichererbsen und Tomaten verstreuen. Alles in den Ofen für 15 Minuten.

Restlichen Käse halbieren und mit 1 Hälfte des restlichen Joghurts und restlicher Minze zu einem Dip verrühren. Noch etwas würzen mit Salz und Pfeffer. 2. Hälfte des Käses mit den Händen zerbröseln.

In einer Pfanne 1EL Öl erwärmen. Teigkugeln ausrollen / platt klopfen und von jeder Seite goldbraun ausbacken.

Nach 10 Minuten Backzeit Hirtenkäsebrösel auf dem Blech verteilen und die letzten 5 Minuten mitbacken.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Persische Joghurtsuppe

Suppe wie aus 1001 NachtZutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1-2 Zwiebeln
  • Olivenöl
  • 1 TL Kuruma (ich habe ziemlich viel von einer arabischen Gewürzmischung dazu gegeben (da war alles drin in gemahlen))
  • 1,5l Gemüsebrühe
  • 100g rote Linsen
  • 50g Reis
  • 100g Rinderhack
  • 1 Bund Petersilie (ich habe deutlich weniger reingetan)
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Bund Koriandergrün (habe ich auch weggelassen)
  • 1/2 Bund Dill (ich habe getrocknetes Dill genommen)
  • ein bisschen getrockneten Estragon
  • 1-2 Stiele Minze
  • 2 (eigentlich 8) Knoblauchzehen
  • 400g Vollmilch-Joghurt
  • ggf. noch 150g saure Sahne (habe ich auch weggelassen)

Zubereitung:

Zwiebeln würfeln, die Hälfte im Öl glasig andünsten. Salz, Pfeffer und 1/2 TL Kurkuma untermischen (ich habe wie gesagt die Gewürzmischung verwendet).

Brühe und Kichererbsen dazugeben und etwas kochen lassen (im Rezept steht 30 Min. – das bezog sich aber auf getrocknete Kichererbsen, die erst über Nacht eingelegt werden sollten; ich habe eher so 10 Min. köcheln lassen).

Hackfleisch mit den restlichen Zwiebeln und den gepressten 2 Knoblauchzehen zu kleinen Bällchen formen und vorher ordentlich würzen. In Öl alle Bällchen anbraten.

Alle Kräuter – bis auf die Minze – klein schneiden und dazugeben. Fleischbällchen auch hinzufügen und alles noch ein bisschen kochen lassen.

Eigentlich käme erst jetzt der Knoblauch ins Spiel. Man sollte ihn ihn in kl. Stücke schneiden und in Öl erhitzen. Wieder 1/2 Löffel Kurkuma dazugeben. Minze hinzufügen und zur Seite stellen. In der Hitze ziehen lassen, so dass Knoblauch-Minz-Öl entsteht.

Joghurt in einer Schüssel mit etwas Suppe verrühren. Mischung dann langsam zur restlichen Suppe geben. Topf vom Herd nehmen und noch etwas mit Salz und Pfeffer würzen.

Am Ende mit dem Öl und ggf. saurer Sahne anrichten. Ich habe einfach ein paar Minz-Blätter auf die Suppe gelegt.

(Quelle: In Anlehnung an Chefkoch)

Weiterlesen