Käsekuchen – kinderleicht

Ein All-In-Teig. Ohne Boden. Dafür gestaffeltes Backen.

Das brauchst Du:

140g Weizenmehl
220g Zucker
250g Margarine
1kg Magerquark
6 Eier
2 Päckchen Vanillezucker
2/3 Tütchen Backpulver
bei mir noch frisch geriebene Zitronenschale und etwas Zitronensaft
Margarine zum Einfetten

Und so wird’s gemacht:

Alle Zutaten zusammenkippen und zu einem glatten Teig verrühren. In die gefettete Backform. Bei 170 Grad 20 Minuten backen. Dann Kuchen aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten ruhen lassen. Dann weitere 25 Minuten backen. Dann 60 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen.

(Quelle: Kinderleichte Becherküche)

Weiterlesen

Struwen (westfälisches Karfreitagsessen)

Am Karfreitag gibt es in Horstmar immer Struwen – hier Elisabeths leckeres Rezept

Das brauchst Du für 4 Personen:

500g Mehl
50g Zucker
1 Prise Salz
500ml Milch
1 Würfel Hefe oder 2 Tütchen Trockenhefe
250g Rosinen

Und so wird’s gemacht:

Mehl, Zucker und Salz vermischen. Die Milch erwärmen, Hefe rein und auflösen. Dann mit Rosinen und Mehl-Zuckermischung verrühren. Ca. 1/2 Stunde gut gehen lassen. In einer Bratpfanne in nicht allzu heißem Fett kleine Pfannekuchen (wie Reibekuchen) ausbacken. Mit Puderzucker (oder Ahornsirup) und Pflaumen aus dem Glas servieren.

Weiterlesen