Leichter Kasten-Zupfkuchen

Neues Format und mit Kirschen

Zutaten: 

  • 150Mehl 
  • 20Kakaopulver 
  • 130Zucker (bzw. reicht hier auch die Hälfte)
  • 1 Prise Salz 
  • 3 Eier (Größe M) 
  • 75Halbfett-Butter 
  • 1 Glas (360 ml) Sauerkirschen 
  • 300Magerquark 
  • 200Schmand 
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker von Dr. Oetker
  • 2 TL Speisestärke von Dr. Oetker
  • bisschen zusätzliches Mehl 
  • Fett 
  • Frischhaltefolie 
  • Backpapier

Zubereitung: 

Mehl, Kakao, 50g Zucker, Salz, 1 Ei und Butter zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.

1/4 des Teigs abnehmen. Übrigen Teig rechteckig (ca. 15 x 29 cm) ausrollen – also so, dass man die Kastenform damit auskleiden kann. Eine gefettete Kastenform (ca. 11 x 25 cm) mit Backpapier auslegen, die schmalen Seiten dabei frei lassen – oder umknicken. Teig in die Form legen und gut an den Formrand drücken (ist bisweilen etwas frickelig, geht aber). Form kalt stellen

Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen. Quark, Schmand, Vanillin-Zucker, 80g Zucker, Stärke und 2 Eier in eine Schüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes zu einer glatten Creme verrühren. Kirschen in der Form verteilen. Käsemasse daraufgeben und glatt streichen. Restlichen Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in Stücke zupfen. Teigstücke auf die Käsecreme legen

Kuchen im vorgeheizten Backofen, untere Schiene (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 50–60 Minuten backen. Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen (nicht zu früh rausholen, sonst löst sich der äußere Mürbeteig. Kuchen mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben.

(Quelle: lecker)

 

Weiterlesen

Marzipan-Streuselkuchen mit Kirschen oder Äpfeln

Für die herbstliche Kaffeetafel – schmeckt mit Äpfeln oder Kirschen

 

Das brauchst Du (für eine Springform mit 26cm Durchmesser):

225 g Butter
150 g Marzipan-Rohmasse
100 g (habe 80 genommen, schmeckte auch) + 1 EL Zucker
400 g Mehl
1  Ei (Größe M)
200 g Crème fraîche
1 Päckchen Soßenpulver „Vanillegeschmack“ zum Kochen
1 Glas abgetropfte Kirschen oder drei große Äpfel
1-2 EL Kirschkonfitüre oder Apfelmus
1 EL Puderzucker

Und so wird’s gemacht:

Butter in der Mikrowelle schmelzen, etwas abkühlen lassen. Marzipan aus dem Kühlschrank grob raspeln. Marzipan, Zucker, Mehl, Ei und Butter mit den Knethaken des Handrührgerätes zu Streuseln verkneten. Springform fetten. Ca. 2/3 der Streusel in die Form geben, zu einem flachen Boden drücken (muss nicht ganz dünn sein), dabei einen Rand hochziehen (muss nicht bis ganz oben). Kalt stellen. Creme fraîche mit 1 Esslöffel Zucker und Soßenpulver verrühren. Kirschen waschen und entsteinen bzw. Äpfel in Spalten schneiden. Mit Konfitüre bzw. Apfelmus mischen. Crème fraîche-Creme auf den Boden geben und glatt streichen. Obst daraufgeben, restliche Streusel darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze 180-190 Grad) auf der unteren Schiene 30-35 Minuten backen (ich hatte ihn 35 Minuten drin und fand ihn schon recht durch, 30 Minuten war besser). Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

 

So sieht er mit Kirschen aus

(Quelle: mit Kirschen ähnlich auf lecker.de)

Weiterlesen

Schoko-Kirsch-Schnitten für den Sommer

Suuuuper lecker und frisch und keine Arbeit

Zutaten: 

  • 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 350g)
  • 1 Backmischung Dr. Oetker Schoko-Kuchen
  • 150g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 100ml Milch
  • 600g kalte Schlagsahne
  • 2 Pack. Dr. Oetker Sahnesteif
  • 2 Pack. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1/2 Becher Dr. Oetker Kirsch Grütze

Zubereitung:

Kirschen abtropfen lassen. Backform mit Backpapier auslegen. Backofen auf 180°C vorheizen.

Backmischung in eine Rührschüssel geben. Butter hintzufügen, Eier und Milch auch. Alles mischen bis ein Teig entstanden ist. Teig auf den Boden der Form geben und Kirschen darauf verteilen. Im unteren Drittel des Ofens backen, etwa 30 Minuten.

Nachdem der Kuchen erkaltet ist, die beigefügte Kuchenglasur kurz schmelzen und damit den Kuchen besprenkeln. Glasur fest werden lassen.

Schlagsahne kurz aufschlagen, Sahnesteif und Vanillin-Zucker hinzufügen und schlagen bis die Sahne steif geworden ist (am besten in 2 Portionen unterteilen). Sahne auf dem Kuchen verteilen und mit Grütze dekorieren. Bis zum Servieren kalt stellen.
Die Sahne macht man am besten am Tag selbst – den Rest kann man gut vorbereiten.

(Quelle: Dr. Oetker)

 

Weiterlesen

Kirsch-Rosinen-Brot

Zutaten: 

  • 500g Weizenmehl (am besten eins, das für Hefe empfohlen wird)
  • 250ml lauwarme Milch + 100ml laumwarmes Wasser (oder 350ml Milch)
  • 50g flüssige Butter
  • 2El Zucker
  • Vanillezucker
  • Dr. Oetker Trockebackhefe
  • 1TL Dr. Oetker Backin
  • 1 Prise Salz
  • 75g Rosinen + 75g getrocknete Kirschen

 

Zubereitung: 

Mehl mit Hefe, Zucker und Vanillezucker, Salz und Backpulver mischen.

Milch (mit Wasser) und butter verrühren und aufwärmen / schmelzen lassen.

Die Milch-Butter-Mischung langsam zur Mehlmischung geben und mit dem Mixer durchkneten.

Am Ende Rosinen und Kirschen unterkneten.

In einer Schüssel an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.

Wenn man hat, ein Ultra-Gefäß von Tupper mit dem Teig befüllen (andere Formen gehen bestimmt auch) und bei etwa 200°C Ober- / Unterhitze etwa 50-60 Minuten im vorgeheizten Backofen backen (mit Deckel).

Ofen abstellen und Brot anschließend noch mit offenem Deckel 10 Minuten im Ofen stehen lassen.

(Quelle: In Anlehnung an kochbar.de)

 

 

Weiterlesen

Cherry Almond Biscotti

Meine absoluten Lieblingsweihnachtsplätzchen
Meine absoluten Lieblingsweihnachtsplätzchen

Zutaten:

  • 280g Mehl
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 1/2 TL Zimt
  • 125g getrocknete Kirschen
  • 200g Zartbitterschoko von Dr. Oetker
  • 100g Mandelstifte
  • 60g weiche Butter
  • 175g Zucker
  • 1/2 TL Vanillezucker
  • 2 Eier

Zubereitung:

Ofen auf 175g vorheizen (Umluft). Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

280g Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Zimt mischen. Kirschen mit etwas Mehl bestäuben, damit sie nicht zusammenkleben. Schoko mit einem großen Messer zerhacken. Mit Kirschen und Mandeln mischen.

Butter mit einem Mixer kurz aufschlagen und Zucker einfügen bis alles fluffig ist. Eier zugeben und weiterschlagen.

Mit einem Holzlöffel die Mehlmischung zu der Eiermischung zufügen und so lange mischen bis ein Teig entsteht. Jetzt noch die Chunk-Mischung hinzufügen und verrühren.

Teig halbieren und 2 Scheite formen und auf das Backblech legen (25cm x 8cm). Der Teig muss ziemlich fest und trocken sein (sonst hätte man hinterher ein riesiges Coockie – also nicht beirren lassen).

Scheite ca. 25-30 Min. backen, falls sie zu braun werden, mit Alufolie abdecken. Scheite wenn sie etwas abgekühlt sind mit einem großen Messer in 1,5 cm Breite Scheiben schneiden.

Man kann auch sehr gut getrocknete Cranberries oder Physalis verwenden.

(Quelle: lecker Christimas 2011)

Weiterlesen