Cannelloni mit Chilihack in Kürbis-Tomaten-Soße

Das ewige Lieblingsgericht (leckerer geht’s fast nicht, umso komischer, dass das Rezept erst so spät eingefügt wird)

Zutaten: (für ca. 4 Personen, bei Verdoppelung ca. 20 Min. länger backen)

  • 1-2 Gläser eingelegter Kürbis im Glas (der etwas süß-saure)
  • 2 Zwiebeln
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1-2 Dosen gehackte Tomaten mit Gewürz
  • bisschen Chili-Knoblauch-Pulver
  • 500g Hack
  • bisschen Zucker
  • 1-2 EL Tomatenmark
  • 1 Ei
  • ca. 17 Cannelloni
  • eigentlich Mozzarella, ich nehme aber lieber Feta
  • 100g Ziegenfrischkäse

Zubereitung:

Kürbis aus dem Glas abschütten. Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides fein würfeln. Öl in einer großen Pfanne mit Deckel erhitzen. Kürbis, Knoblauch und die Hälfte Zwiebeln unter Rühren 3–4 Minuten darin andünsten.

Tomaten samt Saft angießen und mit dem Pfannenwender zu kleinen Stückchen zerdrücken. Aufkochen und zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker und Chili-Knoblauch-Pulver würzen.

Hack, Rest Zwiebel, Chili, Tomatenmark und Ei verkneten. Mit ca. 1 TL Salz und ca. 1/2 TL Pfeffer würzen.

Ofen vorheizen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3). Etwas Tomatensoße in eine eckige Auflaufform streichen. Cannelloni jeweils senkrecht hinstellen und mit Hackmasse füllen.

Cannelloni dicht an dicht in die Form legen. Rest Soße drüber gießen. Feta in Würfel schneiden und drüber geben, mit Ziegenfrischekäse in Stückchen darüber verteilen. Im Ofen 40–45 Minuten backen.

(Quelle: In Anlehnung an lecker.de)

Weiterlesen

Kürbispüfferchen

Kürbis mal anders

Das brauchst Du für etwa 12 kleine Pfannkuchen

240g Kürbispüree (Hokkaido)
2 Eier
100 ml Milch
100g Dinkelmehl
1 TL Backpulver
1 EL Rapsöl

Und so wird’s gemacht:

Kürbis waschen, schlachten und in kleine Stücke schneiden, 240g abwiegen, kochen, pürieren. Eier schaumig schlagen und dann Milch, Mehl und Backpulver sowie Öl hinzugeben und alles gut zu verrühren. Anschließend Kürbispüree dazu und alles gründlich verrühren, nach Geschmack würzen. Der Teig soll etwa 15 Minuten ruhen. Dann kleine Püfferchen in Fett ausbacken. Dazu passt Kräuterquark.

 

Gefunden auf: breifreibaby.de

Weiterlesen

Bangers and Mash – Bratwürste mit Kürbispüree und karamellisierten Bundmöhren

Pub Food neu interpretiert – wirklich sehr lecker

Zutaten (für 2 Personen):

  • 1 Bund Karotten mit Grün
  • 1TL Zucker
  • 3EL Öl
  • 1 kleiner Hokkaidokürbis
  • 1 kleine Süsskartoffel
  • 10g Schnittlauch
  • 360g Bratwürste
  • 2EL Butter
  • 17g Frischkäse

Zubereitung:

Ofen vorheizen auf 200°C. 1l Salzwasser kochen. Kartottengrün so abschneiden, dass ca. noch 1cm dran bleibt. Dann die Möhren waschen und längs halbieren und auf einem Backblech verteilen und mit Öl betreichen. Dann 1TL braunen Zucker darauf verstreuen und alles salzen und pfeffern. Ca. 20-25 Minuten im Ofen goldbraun backen.

Kürbis und Süßkartoffel in Würfel schneiden (1cm). Im Salzwasser 15 Minuten kochen. Inzwischen das Schnittlauch waschen und klein schneiden.

Bratwürste ordentlich anbraten in Öl. Erst mit Schmackes 4 Min., dann reduzieren und 4 Min. fertig garen, am besten mit Deckel zu.

Kürbis und Süßkartoffel abgießen und zusammen mit bisschen Butter und Frischkäse pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Alles anrichten und mit Schnittlauch bestreuen.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Betörende Linsensuppe ‚Magischer Ingwer‘

Wirklich ein echter Knaller, der Granatapfel und die Avocado sind super

Zutaten (für 6 Personen):

  • 1 Hokkaidokürbis (à ca. 1,2kg) (hab nur einen halben verwendet, war nicht mehr so gut; man kann auch einfach Möhren verwenden)
  • 2 Zucchini (à ca. 250g) 
  • 2 Zwiebeln 
  • 3 Knoblauchzehen 
  • 1 Stück (à ca. 4 cm)  Ingwer 
  • 2 EL Ö
  • 300 gelbe Linsen (alternativ rote Linsen) – wie immer von Müllers Mühle aus Gelsenkirchen
  • Currypulver (ich habe Thai Curry genommen), Salz, Pfeffer 
  • 2 EL Agavendicksaft (hatte ich nicht, Ahornsirup geht auch)
  • 3 TL Gemüsebrühe (instant) 
  • 2 Lorbeerblätter 
  • 400 Kirschtomaten 
  • 1 Granatapfel 
  • 2 Avocados 
  • 2 Limetten 
  • 150 griechischer Sahnejoghurt 

Zubereitung:

Kürbis waschen, halbieren, Kerne und weiche Fasern entfernen. Kürbis in Würfel schneiden. Zucchini (und Möhren) ­waschen, putzen und ebenfalls würfeln. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen, fein würfeln.

Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin andünsten. Kürbis, Zucchini und Möhren zufügen, ca. 5 Minuten anbraten. Linsen abspülen, abtropfen lassen und zufügen. Mit 1 EL Curry (ich habe deutlich mehr verwendet) bestäuben und anschwitzen. 1,4 l Wasser und Agavendicksaft / Ahornsirup zugießen, aufkochen. Gemüsebrühe einrühren, Lorbeer zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln.

Kirschtomaten waschen, vierteln. Granatapfel halbieren und die Kerne herauslösen. Avocados halbieren und entkernen. Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus der Schale lösen und klein schneiden. Mit der Hälfte ­Limettensaft beträufeln.

Suppe nach Wunsch zum Teil pürieren. Tomaten in der Suppe erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und übrigem ­Limettensaft abschmecken. Joghurt einrühren (nicht mehr kochen!). Mit Avocadostücken und Granatapfelkernen servieren.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Gefüllter Kürbis Mexican Hat

hübsch für den Herbst

Zutaten: 

  • 2 kleine Butternutkürbisse
  • Salz und Pfeffer
  • bisschen Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250g Rinderhackfleisch
  • 1 kleine Dose Kidneybohnen (250g)
  • 1 kleine Dose Mais (140g)
  • 1 Dose stückige Tomaten à 400g
  • Prise Zucker
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • ggf. Kreuzkümmel
  • 1 Frühlingszwiebel
  • ggf. glatte Petersilie
  • 150g Crème légère

Zubereitung: 

Kürbis halbieren und entkernen. Schnittflächen salzen und mit Öl bestreichen. Im Ofen bei 180°C Umluft backen, für ca. 15-20 Minuten.

Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. In Öl anbraten, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen. Dann Bohnen und Mais hinzufügen und mit Zucker, Chili und Kreuzkümmel abschmecken.

Kürbisse aus dem Ofen nehmen und mit Hackfleischfüllung befüllen. Wieder 20 Minuten in den Backofen.

Gewürze mit Crème légère vermischen und alles anrichten.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

Kürbis-Kartoffel-Curry mit Kokosmilch

Zutaten: 

  • 500g Hokkaido-Kürbisfleisch
  • 500g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Dose Kokosmilch (ich nehmen immer die fettreduzierte)
  • 2EL oder mehr Currypulver / -paste
  • Salz & Pfeffer
  • wenn man möchte 1/2 Bund glatte Petersilie

Zubereitung: 

Das Rezept ist eigentlich für einen Römertopf gedacht – ich habe einen Ultro Pro genommen – wahrscheinlich tut es jede Form mit Deckel.

Kürbis würfeln, Kartoffeln schälen und würfeln, Zwiebeln klein schneiden und Knoblauch pressen.

Alle Zutaten in die Form, Kokosmilch mit Curry, Salz u. Pfeffer vermischen und darüber gießen und gut mischen.

Bei etwa 180° C Ober – / Unterhitze etwa 1 1/2h schmoren – oder ggf. etwas kürzer. Bei mir ist leider der Kürbis komplett geschmolzen – wahrscheinlich hätte man die Stücke größer lassen sollen oder es kürzer schmoren.

War aber trotzdem sehr lecker. Ich finde, dazu passen Erdnüsse.

(Quelle: In Anlehnung an Chefkoch)

Weiterlesen

Kürbis-Hack-Stampf

Für alle Generationen lecker, besonders bei Schietwetter

Das brauchst Du für 4 Portionen:

6-8 Kartoffeln
1 Paket Bio-Rinderhack vom Aldi
1 Bio Kürbis
etwas Milch
etwas Butter
Salz, Pfeffer, Muskatnuss

So wird’s gemacht:

Kartoffeln schälen und halbieren, Kürbis waschen und in kleine Stücke. Mit Hack in einen großen Topf schmeißen, Wasser rein bis knapp bedeckt. Ca. 15-20 Minuten kochen bis Hack durch und Kartoffeln weich. Mit Milch und Butter stampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Weiterlesen

Hackauflauf mit Kartoffel-Kürbis-Kruste

Hackauflauf mit Kartoffel-Kürbis-Kruste
Hackauflauf mit Kartoffel-Kürbis-Kruste

Zutaten:

  • 1kg  Hokkaidokürbis
  • 800g Kartoffeln
  • 2 Möhren
  • 1 Zweibel
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Öl
  • 500g gemischtes Hackfleisch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500g passierte Tomaten
  • 50g Butter + 1 EL Butter
  • 100 Gruyèrekäse
  • 150ml Milch
  • 1 EL Mehl

Zubereitung:

Kürbis waschen und Kerns und Fasern sanft entfernen und mit  einem Löffel herauskratzen. Kürbis dann in Spalten und später in Würfel schneiden.
Kartoffeln schälen und ebenfalls würfeln. Zusammen in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen.

Möhren schälen, waschen und ebenfalls fein würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen, würfeln und in Öl anbraten.
Hack hinzugeben und krümmelig braten. Möhren dazugeben und alles ca. 2-3 Minuten anbraten. Tomatenmark dazugeben und mit passierten Tomaten ablöschen.

Alles mit Salz, Pfeffer, Zucker und Paprikapulver würzen (u. einem kl. Schuss Balsamico). Aufkochen und bei schwacher Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
Anschmecken und dann in die Auflaufform.

Kürbismix abgießen und mit Kartoffelstampfer erkleinern (man kann auch noch Milch und Butter zufügen). Mit Salz (und wenn man mag Muskat) abschmecken und locker auf der Hackmasse verteilen.

Ofen vorheizen (200° Umluft). Käse fein reiben und die Hälfte in Milch schmelzen lassen. Über den Auflauf streuen und mit dem restlichem Käse bestreuen.

Im Ofen 18-20 Minuten backen.

(Quelle: In Anlehnung an lecker.de)

Weiterlesen