Schweinenackensteaks mit cremigen Weißen Bohnen, Lauch und knusprigen Minikatroffeln

nicht so super hübsch, aber sehr lecker

Zutaten (für 2 Personen):

  • 300g Schweinenackensteaks
  • 425ml weiße Riesenbohnen
  • 500g Drillinge
  • 5EL Öl
  • 1 Stange Lauch
  • 5g Thymian
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2EL Butter
  • Salz & Pfeffer
  • 150g Crème Fraîche

Zubereitung: 

Ofen auf 220°C vorheizen. Bohnen abgießen.

Kartoffeln waschen und kreuzweise einschneiden, 1-2cm tief, dann mit 2EL Öl mischen und in den Backofen für 25-30 Minuten (eher nach oben). Die Einschnittstelle muss oben sein.

Lauch putzen und in Streifen schneiden. Thymian waschen und feinhacken. Knoblauch auch fein hacken / pressen.

In einem Topf Butter schmelzen, Lauch, Thymian und Knoblauch anbraten und mit Salz etwas dünsten – ca. 15 Minuten. Bohnen noch hinzufügen mit 20ml Wasser und alles noch mal 5 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast raus ist. Danach nur noch warm halten.

Dann die Nackensteaks in Öl von jeder Seite ordentlich anbraten. Danach pfeffern und salzen und in Alufolie eingewickelt ruhen lassen. Pfanne nicht sauber machen.

1El Crème Fraîche zum Bratensatz geben und noch 2EL Wasser – zu einer glatten Soße verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Übrige Crème Fraîche zu dem Gemüse geben, vorsichtig mischen und auch noch etwas mit Salz und Pfeffer würzen.

Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und etwas salzen. Steaks auswickeln und den Bratensaft noch unten die Soße rühren.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen

Kartoffel-Wurst-Ragout

Schmeckt allen

Zutaten: 

  • 750g kl. Pellkartoffeln vom Vortag
  • 1-2 Stangen Lauch
  • 300g Würstchen
  • 40g Butter
  • 60g Mehl
  • 375ml Milch
  • 4 TL Gemüsebrühe
  • 150g TK-Erbsen
  • 125g Schmand
  • wenn man will: Muskat und Petersilie (mir schmeckt beides nicht, daher nicht verwendet)

Zubereitung:

Kartoffeln pellen und in größere Stücke schneiden. Lauch putzen und in Ringe schneiden, Würstchen in Stücke schneiden.

Butter im Topf erhitzen, Würstchen und Lauch kurz anbraten und herausnehmen.

Mehl im Bratfett anbraten, unter Rühren (mit dem Schneebesen) 500ml Wasser hinzufügen und Milch. Brühe einstreuen und alles aufkochen lassen – Erbsen noch hinzufügen und ca. 5 Minuten lang köcheln lassen.

Kartoffeln, Schmand, Wurst, Lauch hinzufügen und alles noch etwas würzen.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

China-Schüssel à la Mama

Sehr beliebtes Gericht bei den Dursts.

Das brauchst Du:
1 Schweinefilet
1 große Zwiebel
1 Tasse Rinderbrühe
2 rote Paprika
2 Stangen Porree
500g Champignons
200ml Sahne
Gewürze: Salz, Pfeffer, Curry, Chili, China-Gewürzpulver

 

So wird’s gemacht:
Schweinefilet säubern und in Scheiben schneiden. Zwiebel klein schneiden, ebenso das Gemüse. Zwiebel und Schweinemedaillons anbraten. Mit Rinderbrühe ablöschen und die Gewürze dazugeben. Dann das Gemüse rein und ca. 7 Minuten garen. Zum Schluss Sahne einrühren und ggf. mit Speisestärke etwas andicken. Wir essen das Gericht am liebsten mit Basmatireis.

Weiterlesen

Vegetarische Tortellinipfanne

Zutaten:

  • 1 Stange Lauch
  • 200g braune Champignons
  • 250g (TK) Brokkoli
  • 100g grüne (TK) Bohnen
  • 10 Kirschtomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Pack. vegetarische Tortellini (à 250g)
  • Salz, Pfeffer
  • bisschen Butter
  • 200ml Schlagsahne oder ähnliches
  • ein bisschen Gemüsdebrühe
  • ein bisschen Dr. Oetker Gustin Speisestärke
  • Parmesan

Zubereitung:

Lauch und Pilze putzen und klein schneiden. Rest etwas in heißem Wasser auftauen und kochen. Tomaten halbieren, Knoblauch zerkleinern.

Brokkoli und Bohnen aus dem Topf holen und die Tortellini reingeben – nach Packungsanweisung kurz kochen.

Butter in einer Pfanne erhitzen, Lauch, Pilze und Knoblauch anbraten (3-5 Minuten) – danach das restliche Gemüse hinzufügen.

Alles kurz anbraten und mit Sahne ablöschen – Brühe hinzufügen.

Zum Schluss die Tortellini unterheben. Etwas Speisestärke hinzufügen falls die Soße noch zu flüssig ist.

(Quelle: In Anlehnung an Chefkoch)

Weiterlesen