Mandarinen-Schmetterlingsschnitten

Frisch für den Sommer. Funktionert auch für jedes andere Quark- / Käsekuchenrezept, falls einem 1kg Sahne zu viel erscheint 😉

Zutaten:

  • 10 Eier
  • 4 Pack. Vanillin Zucker
  • 325g Zucker
  • 150g Mehl
  • 100g Speisestärke
  • 100g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Backpulver
  • 2 Dosen (à 314 ml) Mandarinen Orangen
  • 300g rotes Johannisbeergelee
  • 1kg Schmand
  • 1kg Schlagsahne
  • 2 Pack. Vanille Soßenpulver (ohne Kochen)
  • 100g Zartbitter-Kuvertüre (oder Dr. Oetker Zuckerschrift in dunkel)

Zubereitung:

5 Eier trennen. Eiweiße, 1 Prise Salz, 3El Wasser, 1 Pack. Vanillinzucker mit einen Handrührer steif schlagen. 125g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe unterrühren.

75g Mehl 50g Stärke, 50g Mandeln und 1 TL Backpulver mischen.

Mehlmischung portionsweise unter die Eimasse heben. Aufs Backblech, in die große Springform. Bei ca. 180°C backen (Ober- / Unterhitze) ca. 15-18 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und stürzen, Backpapier abziehen. Abkühlen lassen.

Restliches Ei, 1 Prise Salz, 3 EL Wasser, 1 Pack. Vanillezucker, 125g Zucker, restliches Mehl und Speisestärke, restliche Mandeln und restliches Backpulver ebenfalls zu einem Teig verarbeiten und ebenfalls backen und auskühlen lassen.

Mandarinen abgießen. Gelee glatt rühren, gleichmäßig auf dem ersten Boden verteilen. Rahmen wieder drum.

Schmand, 500g Sahne, 75g Zucker und Soßenpulver in eine gr. Rührschüssel geben und 2-3 Min. mit dem Mixer aufschlagen. Auf den Boden mit dem Gelee glattstreichen. 2. Teigplatte vorsichtig drauflegen.

Restliche Sahne steif schlagen, 2 Päck. Vanillezucker einrieseln lassen. Oberfläche damit gleichmäßig einstreichen.

Mandarinen verteilen und dann als Schmetterlinge verkleiden. Entweder mit Spritzbeutel oder Zuckerschrift.

(Quelle: lecker.de)

Weiterlesen

Buttermilchkuchen mit Mandarinen

Super einfach

Zutaten: 

  • 1 Pack. Dr. Oetker Backin
  • 160g Butter
  • 300ml Buttermilch
  • 3 Eier
  • 1 Dose Mandarinen (Abtropfgewicht 480g)
  • 200g gehobelte Mandeln
  • 1 Pack. Dr. Oetker Vanillin Zucker
  • 300g Weizenmehl
  • 375g Zucker (oder weniger, geht auch)

Zubereitung: 

Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Mehl mit Backpulver mischen.

250g Zucker (bzw. weniger), Vanillezucker, 3 Eier und Buttermilch 2 Min. verrühren.

Auf einem Backblech mit Backpapier glatt streichen.

Erstmal 10 Minuten ohne Belag backen. In der mittleren Schiene.

Mandarinen abtropfen lassen. 150g Butter mit 125g Zucker (oder etwas weniger) in einem kleinen Topf schmilzen lassen. Mandeln unterheben.

Erst die Mandarinen und dann die Mandeln auf dem Kuchenboden verteilen. Noch einmal 15 Minuten in den Ofen.

(Quelle: backen.de)

Weiterlesen

Mandarinen-Mandel-Blechkuchen

echt sehr saftig, schnell und für viele

Zutaten: 

Für den Belag:

  • 350g abgetropfte Mandarinen
  • 125g Butter
  • 75g Zucker (weniger geht auch – Hälfte reicht)
  • 4 EL gehobelte Mandeln

Für den Rührteig:

  • 250g Butter oder Margarine
  • 150 Zucker (weniger geht auch – Hälfte ist auch gut)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1/2 Pck. Dr. Oetker Finesse Orangenschalen-Aroma
  • 3 Eier (M)
  • 250g Weizenmehl
  • 2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
  • 75ml Milch (3,5% Fett)

Zubereitung: 

Mandarinen abtropfen lassen und 4 EL Saft dabei auffangen. Butter mit Zucker und Saft in einem Topf unter Rühren erhitzen. Mandeln unterrühren und alles etwas aufkochen lassen – dann abkühlen lassen.

Backofen vorheizen auf 180°C (Ober- / Unterhitze).

Für den Teig Butter / Margarine auf höchster Stufe geschmeidig schlagen. Nach und nach Zucker, Salz, Vanillin-Zucker und Orangen-Aroma unterrühren. Rühren bis die Masse gebunden ist.

Die Eier nach und nach einrühren. In einem zweiten Gefäß Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch in 2 Portionen unterrühren.

Teig auf einem gefetteten Backblech (ca. 30×40, kleiner geht aber auch – dann wird es etwas pummeliger) geben (ich lege immer noch Backpapier mit Struktur drunter). Mandarinen darauf verteilen. Zum Schluss mit einem Esslöffeln die Mandel-Masse verteilen.

Etwa 25 Minuten backen. Ergibt etwa 20 Stücke.

(Quelle: Dr. Oetker Blechkuchen von A-Z)

Weiterlesen