Kasseler mit karamellisiertem Suppengrün und Schupfnudeln

Wirklich lecker

Zutaten: 

  • 800g Schupfnudeln
  • 640g Kasseler in Scheiben
  • 2 Porree
  • 2 Selleriestangen
  • 4 Möhren
  • 150g Joghurt
  • 20ml mittelscharfer Senf
  • 40ml Majo

Zubereitung:

Porree läng halbieren, putzen und in Streifen schneiden. Sellerie auch in Scheiben schneiden, Möhre auch (in Halbmonde).

In 1 Pfanne das Kasseler scharf anbraten, in einer anderen Pfanne die Schupfnudeln anbraten.

Kasseler wieder rausholen und warm halten. Mit etwas zusätzlichem Öl das klein geschnittene Gemüse anbraten, mit 200ml ablöschen (bisschen Brühe hinzufügen) und etwas köcheln lassen. Am Ende alles vermischen und lecker anrichten. Aus Joghurt, Senf und Majo einen Dip zaubern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Cremiges Hähnchengeschnetzeltes dazu Kartoffelstampf mit Karotten & Buschbohnen

echt lecker

Zutaten: 

  • 1200 g mehligk. Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Möhren
  • 300g Crème Fraîche
  • 500g Huhn
  • 10g Petersilie
  • 200g Buschbohnen
  • 10g Butter
  • 200ml Milch
  • bisschen Hühnerbrühe

Zubereitung:

Kartoffeln und Karotten schälen. Beides in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Kartoffeln und Karotten in einen großen Topf mit genügend heißem Wasser geben. Wasser ausreichend salzen und aufkochen und abgedeckt ca. 10 Min. garen.

Währenddessen Enden der Buschbohnen entfernen und Bohnen in 1 cm kleine Stücke schneiden. Nach etwa 7 Min. Bohnenstücke zu den Kartoffeln in den Topf geben und weitere 8 Min. kochen oder auch etwas länger.

Mit Wasser 200 ml Brühe herstellen. Zwiebel halbieren, abziehen und in feine Streifen schneiden. Hähnchenbrustfilets in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Blätter der Petersilie abzupfen und fein hacken. Fleisch anbraten, Zwiebeln auch.

Hitze etwas reduzieren und mit vorbereiteter Hühnerbrühe und Crème fraîche ablöschen und weitere 2 – 3 Min. köcheln lassen, bis die Soße leicht andickt und die Hähnchenbrust nicht mehr rosa in der Mitte ist. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken. (ggf. mit etwas Dr. Oetker Gustin nachhelfen)

Gemüse abgießen, anschließend mit Butter und 200 ml Milch zu einem lockeren Stampf verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

(Quelle: hellofresh)

Weiterlesen

Kartoffeleintopf mit Wiener Würstchen, Bacon, Süßkartoffel und Sellerie

Für alle

Zutaten: 

  • 1 große Süßkartoffel
  • 2 Sellerienstangen
  • 1 Lauch
  • 2 Möhren
  • 2 (Gemüse)Zwiebeln
  • 10g Schnittlauch
  • 4 mehligkochende Kartoffeln
  • Hühnerbrühe Instant Pulver
  • 100g Bacon
  • 8 Wiener Würstchen

Zubereitung: 

Süßkartoffel und Kartoffel schälen und in 1-2cm große Würfel schneiden.

Lauch längs halbieren, putzen und in Ringe schneiden.

Möhren schälen und in Ringe schneiden, Sellerie auch.

Zwiebeln in Streifen schneiden. Mit 800ml Wasser eine Hühnerbrühe machen.

Zwiebeln und Bacon ohne zusätzliches Fett anbraten. Danach das restliche Gemüse hinzufügen. Alles mit Brühe ablöschen, ca. 12-15 Min. kochen lassen – bis das Gemüse weich ist. Danach die geschnittenen Würstchen hinzufügen. Schnittlauch in Röllchen schneiden und ebenfalls hinzufügen.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Schnelle Hähnchen-Nudelpfanne mit Gemüse und gerösteten Erdnüssen

Zutaten: 

  • bisschen Sesamöl
  • 2 Hände geröstete Erdnüsse
  • Sojasauce
  • 500g Hühnerfleisch
  • 1-2 Karotten
  • 3-5 Frühlingszwiebeln
  • 2 rote Paprika
  • 500g Mie-Nudeln

Zubereitung:

Paprika in Streifen schneiden, Lauchzwiebeln schräg in feine Ringe schneiden. Möhre reiben / raspeln.

Mie-Nudeln in kochendes Wasser geben und 3-5 Min. bissfest kochen. Danach im Sieb abschrecken.

Fleisch in kleine Stücke schneiden und in Öl scharf anbraten. Paprika hinzufügen – alles wieder herausnehmen.

Nudeln anbraten. Karotten, Paprika, Fleisch und Frühlingszwiebeln hinzufügen und ordentlich anbraten. Mit Soja-Sauce nach Geschmack ablöschen.

Mit Erdnüssen garnieren und servieren.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Hackbällchen in Senfsoße

Neues Lieblingsessen

Zutaten: 

  • 2 Zwiebeln
  • Semmelbrösel, 50g (geht auch ohne)
  • 600g gemischtes Hackfleisch
  • 300g Basmatireis
  • 2 Porre
  • 40g körniger Senf
  • 20ml mittelscharfer Senf
  • Rinderbrühe Instant
  • 10g Petersilie und Schnittlauch
  • 20g Honig
  • 2 Möhren
  • 400g Kochsahne

Zubereitung: 

Karotte schälen und grob raspeln. Poree der Länge nach halbieren und in feine Streifen schneiden. Zwiebel würfeln.

Kräuter hacken / in Röllchen schneiden.

Reis kochen, kurz nachdem er angefangen hat zu kochen, das Gemüse (Möhre und Porree hinzufügen.

In einem hohen Gefäß 100ml Wasser, Sahne, Rinderbrühe, körniger Senf und Honig gut vermischen, so dass keine Klumpen entstehen.

In einer großen Schüssel Hackfleisch, Zwiebelwürfel, Semmelbrösel, Petersilie und mittelscharfen Senf mischen. Ca. 24 kleine Bällchen formen und diese alle anbraten. Alle aus der Pfanne rausholen, Fett wegschütten und Pfanne kurz auswischen.

In der Pfanne den Sahnemix erwärmen, Bällchen darin noch einmal aufkochen lassen.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Schnelle Tortellini-Suppe

Einfach super

Zutaten:

  • 1-2 Zwiebeln
  • 4 Möhren
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100g Babyspinat
  • 3 Tomaten
  • 450g gemischtes Hackfleisch
  • 2EL Tomatenmark
  • 80g Tortellini
  • bisschen Hühnerbrühe Instant
  • 50g Tomatenpesto

Zubereitung: 

Zwiebeln abziehen und würfeln.

Möhren schälen, längs halbieren und in kl. Halbmonde schneiden. Knoblauch abziehen und später quetschen.

1600 ml Brühen zubereiten. Tomaten halbieren, Strunk raus und ebenfalls würfeln.

Hackfleisch in einem großen Topf anbraten. Zwiebeln und Möhren hinzufügen. Alles durchgaren.

Hitze reduzieren, Tomatenmark zum Hackfleisch geben. Knoblauch pressen alles 1 Min. lang anbraten.

Mit der Hühnerbrühe ablöschen und ca. 5-7 Minuten kochen lassen, bis die Karotten weich sind.

Tortellini hinzufügen und noch mal 2-3 Minuten kochen lassen.

Am Ende Spinat hinzufügen und warten bis er zusammengefallen ist.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Klassischer Hackfleisch-Pie mit Blätterteig und Käse

Zutaten: 

  • 2 Karotten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Edelsüß Paprika Gewürz
  • Oregano getrocknet
  • Rinderhackfleisch (ca. 250g)
  • 1 bisschen Worchestersauce
  • bisschen Rinderbrühenextrakt
  • 1 kl. Dose Tomatenmark
  • 250g Pizzakäse oder noch besser: Cheddar
  • 1 Packung Blätterteig

Zubereitung: 

Backofen auf 200° C Umluft vorheizen. Karotten schälen, auf einer Küchenreibe grob raspeln. Zwiebeln halbieren und in feine Streifen schneiden.

Knoblauch schälen und später durch eine Presse drücken.

Karotten und Zwiebeln in einer großen Pfanne anbraten, Knoblauch hinzufügen, mit Paprikapulver und Oregano würzen.

Noch das Hackfleisch hinzufügen und mit der Worchester-Sauce ablöschen, noch etwas salzen und pfeffern.

Das ganze mit ca. 2 EL Mehl bestäuben und gut verrühren. Mit 200ml Wasser ablöschen, das Brühepulver auflösen und noch das Tomatenmark hinzufügen. 1-2 Minuten köcheln lassen.

Hackfleischmasse in einer Quicheform geben und ca. 3/4 des Käses darüber verteilen. Den Bläterteig ausrollen und die Füllung damit bedecken.

Restlichen Teig etwas abschneiden oder dekorativ verarbeiten, ich schneide immer noch Herzchen aus.

Wenn man möchte: Ei verquirlen und drüber verstreichen. Das ganze für ca. 20-25 Minuten in den Ofen schicken. 5 Min. vor Ende der Backzeit noch Käse drüber verstreuen.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Schweinesteaks in Rahmsauce mit Schupfnudeln und Gemüse

Schnell und soooo lecker

Zutaten:

  • 1kg Schupfnudeln
  • 2 Karotten
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4-6 Schweinerückensteaks
  • 2 Becher Crème Fraîche
  • Bisschen Rinderbrühenpulver
  • Ggf. Frische Petersilie

Zubereitung:
Schupfnudeln in mehreren Portionen goldbraun anbraten. Dann in einer Schale warm halten.

Karotten schälen und raspeln, Lauchzwiebeln in kleine Teile schneiden. Zwiebeln auch in kleine Würfel, Knoblauch schon mal zerkleinern.

Karotten und weiße Teile der Lauchzwiebel in etwas Öl anbraten. Würzen und auch noch die grünen Teile etwas später mit anbraten.

Steaks anbraten, aus der Pfanne nehmen. Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Mit ca. 100ml Wasser ablöschen, Crème Fraîche und Brühepulver unterrühren.

Sauce etwas einkochen lassen. Petersilie inzwischen hacken. Steaks etwas wieder inder Sauce erwärmen und zusammen mit den Schupfnudeln anrichten.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Quatre-Épices-Hähnchenbrust mit geschmorten violetten Karotten und roten Gnocchi

Ich hätte bestimmte niemals Rote-Beete-Gnocchi gekauft, war aber wirklich sehr lecker

Zutaten (für 2 Personen):

  • 300g Hähnchenbrustfilets
  • 2g Quatre Epices Gewürzmischung (bestehend aus: Pfeffer, Ingwer, Muskatnuss, Nelken, Piment)
  • 2 violette Karotten
  • 1 rote Zwiebel
  • 2,5g Thymian
  • 3EL Butter
  • 3EL Öl
  • 500g Gnocchi, Rote Beete

Zubereitung: 

Ofen auf 180°C aufheizen. Hähnchenbrust intensiv mit der Gewürzmischung einreiben und zum Marinieren beiseitelegen.

Karotten waschen, schälen, Enden entfernen und in feine Stücke schneiden. Zwiebeln schälen, achten und Segmente voneinander lösen. Thymian waschen, Blättchen abstreifen und fein hacken.

In einem Topf 2EL Butter erhitzen und das Gemüse und die Hälfte der Kräuter hinzugeben, 2 Min. anbraten, danach 15-17 Min. schmoren lassen, ggf. etwas Wasser hinzufügen. Gelegentlich umrühren und etwas mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.

In einer Pfanne Öl erhitzen und das Fleisch goldbraun anbraten, 2-3 Min. Danach im Ofen noch 10 Minuten fertig garen. Pfanne nicht säubern. Mit etwas zusätzlichen Öl jetzt die roten Gnocchi anbraten, etwas salzen und pfeffern und den restlichen Thymian hinzugeben.

(Quelle: Lidl kochzauber)

 

Weiterlesen

Bangers and Mash – Bratwürste mit Kürbispüree und karamellisierten Bundmöhren

Pub Food neu interpretiert – wirklich sehr lecker

Zutaten (für 2 Personen):

  • 1 Bund Karotten mit Grün
  • 1TL Zucker
  • 3EL Öl
  • 1 kleiner Hokkaidokürbis
  • 1 kleine Süsskartoffel
  • 10g Schnittlauch
  • 360g Bratwürste
  • 2EL Butter
  • 17g Frischkäse

Zubereitung:

Ofen vorheizen auf 200°C. 1l Salzwasser kochen. Kartottengrün so abschneiden, dass ca. noch 1cm dran bleibt. Dann die Möhren waschen und längs halbieren und auf einem Backblech verteilen und mit Öl betreichen. Dann 1TL braunen Zucker darauf verstreuen und alles salzen und pfeffern. Ca. 20-25 Minuten im Ofen goldbraun backen.

Kürbis und Süßkartoffel in Würfel schneiden (1cm). Im Salzwasser 15 Minuten kochen. Inzwischen das Schnittlauch waschen und klein schneiden.

Bratwürste ordentlich anbraten in Öl. Erst mit Schmackes 4 Min., dann reduzieren und 4 Min. fertig garen, am besten mit Deckel zu.

Kürbis und Süßkartoffel abgießen und zusammen mit bisschen Butter und Frischkäse pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Alles anrichten und mit Schnittlauch bestreuen.

(Quelle: Lidl kochzauber)

Weiterlesen