Linzer Osterplätzchen

War verdächtig schnell aufgegessen

Zutaten:

  • 350g Weizenmehl
  • 100g Zucker
  • 1 Pck (Dr. Oetker Vanillin-Zucker)
  • 200g Weiche Butter oder Margarine
  • 1 Pck (Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale)
  • Etwa 3 EL Orangensaft
  • Vollmilchschokolade (etwa 100g)
  • 1 TL Speiseol (B. Sonnenblumenol)

Zubereitung:

Für den Teig aller vermischen, bis auf Schokolade und Speiseöl.
Schoko schmelzen und Öl hinzufügen, als Zwischenschicht einfügen und trockenen lassen.

(Quelle: www.oetker.de)

Weiterlesen

Nussplätzchen

Lecker – aber eher was für gute Nerven, der Teig ist ziemlich krümmelig

Zutaten:

  • 150g Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Ei
  • 250g Mehl
  • 125g Haselnüsse, gemahlen
  • 1/2 Pck. Dr. Oetker Vanillinzucker
  • 1/4 Pck. Dr. Oetker Backin

Zubereitung:

Alles vermischen und einen Mürbeteig draus machen – dann in den Kühlschrank zum Kühlen, am besten über Nacht.

Kann man auch noch dekorieren / als Tiere verkleiden:

(Quelle: Chefkoch.de, heißt dort Omis Nussplätzchen)

Weiterlesen

Oster-Lamm

Osterlamm

Zutaten für eine Lammform: 

  • 50g weiche Butter / Margarine
  • 50g Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Pr. Salz
  • 5 Tropfen Zitronen-Aroma
  • 1 Ei
  • 70g Weizenmehl
  • 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
  • 1 EL Milch

Zubereitung: 

Lammform gut fetten und mit Paniermehl / Mehl auskleiden.

Teig einfüllen und ca. 45 Minuten backen.

Wenn es abgekühlt ist mit Puderzucker bestreuen.

(Quelle: Dr. Oetker)

 

Weiterlesen

Lemon Curd Cookies

Feine Sache zu Ostern. Zitronigsüße, zartschmelzende Kekse im Spiegelei-Look.

 

Das brauchst Du:

125 gr. Butter
115 gr. Mehl
50 gr. Stärkemehl
45 gr. Puderzucker
100g Lemon Curd (selbst gemacht natürlich am besten)
Und so werden sie gemacht:
Butter und Puderzucker schaumig schlagen. Mehl und Stärke mischen, unterkneten. 30 Minuten kalt stellen. Aus dem Teig rollen formen ca. 3 cm Durchmesser. Mit einem scharfen Messer 1,5 cm starke Scheiben abschneiden. Kugeln formen und den Stiel eines Kochlöffels vorsichtig mittig reindrücken, nicht durchstechen. In die Öffnung, ca 1/2 TL Lemon Curd geben. Vorsichtig auf ein Backblech mit Backpapier setzen und bei 160°, Ober und -Unterhitze, 15 Minuten backen. Sie sollten hell und sandfarben sein.
(ähnlich gefunden bei Küchengötter und sanella)
Weiterlesen

Möhren-Marmorkuchen mit Marzipan-Häschen

Möhren-Marmorkuchen mit Marzipan-Häschen
Möhren-Marmorkuchen mit Marzipan-Häschen

Zutaten:

Für den Teig:

  • 150g Möhren
  • 1 Backmischung Dr. Oetker Marmorkuchen
  • 150g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 100ml Milch
  • 50g Dr. Oetker gemahlene Mandeln

Für die Deko:

  • Dr. Oetker Zitronenkuvertüre
  • Dr. Oetker Backkakao
  • Dr. Oetker Zuckerschrift mit Schokoladen-Geschmack
  • 1 Pack. Dr. Oetker Marzipan Rübli
  • 1 Pack. Dr. Oetker Marzipan
  • Dr. Oetker Speisefarbe grün

Zubereitung:

Möhren schälen und raspeln. Ofen vorheizen (180° Ober-/Unterhitze).

Backmischung in eine Rührschüssel geben und übrigen Zutaten hinzufügen. Alles mit einem Mixer zu einem glatten Teig verarbeiten.
2/3 des Teiges in eine Kastenform geben. Den übrigen Teig mit dem beigefügten Kakao vermischen und noch 1El Milch hinzufügen.
Dunklen Teig auf dem hellen verteilen und mit einer Gabel spiralförmig vermischen, so dass ein Marmormuster entsteht.
In den Ofen stellen und nach 15 Minuten mit einem Messer den Teig oben etwas einschneiden.

Insgesamt ca. 60 Minuten backen, Einschub unteres Drittel.

Nach 10 Minuten Erkalten den Kuchen aus der Form stürzen und weiter abkühlen lassen.

 

Weiterlesen