Backofen auf 240°C vorheizen (Ober- / Unterhitze). Wasser für die Pasta zum Kochen bringen.
Knoblauch schälen und Zucchini in kleine Würfel schneiden. Zerdrückten Knoblauch und Zucchiniwürfel in Öl anbraten und Gewürze hinzufügen.
Crème Fraîche hinzufügen, Zucchini noch 5 Min. garen – dann in ein hohes Gefäß zum Pürieren geben.
Paprika halbieren, entkernen und in kl. Würfel schneiden. Zwiebeln in feine Streifen schneiden, Fleisch auch klein schneiden (falls noch nicht passiert).
Fleisch, Zwiebeln und Paprika anbraten. Pasta kochen. Zucchini mit Knoblauch pürieren, noch mit Salz & Pfeffer abschmecken. Sauce ggf. noch etwas mit Wasser verdünnen.
Fleisch, Sauce mit Gemüse vermischen. Alles in eine Auflaufform geben.
Feta grob zerkrümeln und auf der Pasta verteilen . Oliven in Ringe schneiden und auch noch drüberstreuen.
Backofen auf ca. 200°C Umluft vorheizen. Pinienkerne ohne zusätzliches Fett in einer Pfanne rösten.
Nudeln bissfest kochen.
Tomaten alle halbieren. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Knoblauch abziehen und später quetschen. Getrocknete Tomaten grob hacken.
In einer kleineren Schüssel Frischkäse mit Senf, Knoblauch und einem Großteil des Schnittlauchs vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nudeln abschütten, 100ml Kochwasser auffangen. Nudeln dann direkt in den Topf zurück. Mit Frischkäsemischung und Wasser mischen (ggf. etwas weniger Wasser hinzufügen).
Restliche Zutaten hinzufügen, gut mischen. Auflaufform fetten, alle Nudeln samt Gemüse einfüllen. Mit Käsemix und Parmesan bestreuen. 6-7 Minuten gratinieren lassen.
Fenchelgrün abzupfen und erstmal zur Seite legen. Bei Fenchel den Strunk entfernen und in kleine Streifen / Würfel schneiden, Lauch in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und pressen.
Knoblauch und Kapern in einer großen Pfanne mit Öl anbraten. (Chilliflocken hinzufügen). Fenchel, Lauch und 150 ml Wasser hinzugeben und alles 8-10 Minuten köcheln lassen, bis der Fenchel weich ist.
Pasta kochen.
Dillspitzen von den Stängeln zupfen. Zusammen mit dem Fenchelgrün fein hacken. Zitronenschale abreiben und Zitrone halbieren und auspressen.
Crème Fraîche und 1/2 des Dills zum Gemüse geben. Hitze reduzieren, 50ml des Pastawassers noch bei Bedarf hinzufügen, falls es noch zu dickflüssig ist. Vom Herd nehmen und noch mit etwas Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Lachs auseinanderfriemeln. Pasta mit Sauce, Rucola und Lachsstückchen anrichten. Am Ende noch mit Zitronenabrieb und restlichem Dill und Fenchel bestreuen.
Zwiebeln klein schneiden, in feine Streifen. Zitrone heiss waschen und abreiben. Dann halbieren: 1 Hälfte auspressen, die andere in Spalten schneiden.
Safran mit Sahne pürieren. Fleisch abwaschen, trocken tupfen und in kleine Streifen schneiden. Kirschtomaten halbieren.
Pasta kochen (und anschließend warm halten). 350ml Pastawasser auffangen. Zwiebeln in Pfanne mit einem EL Öl anbraten, mit etwas Mehl anschwitzen lassen. Dann mit ca. 300-350ml Pastawasser ablöschen, Safran und Sahne hinzufügen, alles 3-4 Minuten köcheln lassen. Abschmecken mit Salz und Pfeffer und dem Zitronensaft.
Fleisch in einer 2. Pfanne anbraten, Kirschtomaten auch kurz anbraten für 1-2 Minuten. Spinat dazugeben, kurz zusammenfallen lassen. Alles lecker anrichten.
Knoblauch und Zwiebel fein würfeln, pressen. Chilli waschen, halbieren und fein hacken (Kerne habe ich weggelassen, war mir zu scharf).
In einem Topf 1EL Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch farblos leicht anschwitzen. Chili und Zucker hinzufügen, mit Balsamico ablöschen (wenn Zucker geschmolzen ist). Gehackte Tomaten und ca. 50ml Wasser hinzufügen – 15-20 Minuten einköcheln lassen.
Salzwasser für Nudeln aufkochen.
Schinken in 2-3 cm große Stücke reißen und fettfrei in einer Pfanne anbraten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen. Man kann den Schinken auf im Ofen backen – 190° C Umluft, ca. 5-8 Minuten.
Nudeln kochen.
Petersilie fein hacken, mit 3EL Olivenöl vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Nudeln abgießen, nachdem die Soße noch mal abgeschmeckt wurde, mit der Soße mischen. Alles mit Schinken und Öl anrichten.
Karotten und Petersilienwurzel in feine Würfel schneiden, Zwiebel auch. Knoblauch pressen.
In einem großen Topf 2EL Öl auf hoher Stufe erhitzen. Hackfleisch darin anbraten, Hälfte des Hackfleischgewürzes hinzufügen. Gemüse dazugeben (ggf. noch etwas ÖL ergänzen) – 3-4 Minuten anbraten. Mit Weißwein ablöschen und warten bis er fast weg ist
Restliches Hackfleischgewürz mit 250ml Wasser mischen und zusammen mit dem Lorbeerblatt hinzufügen. Sauce aufkochen lassen und dann noch mal 15 Minuten einkochen lassen.
Salzwasser kochen, Parmesan reiben – Spaghetti kochen. 1EL vom Wasser mit dem Frischkäse verrühren und zur Bolognese geben. 1 Tasse Kochwasser auffangen (ggf. hinterher noch etwas davon hinzufügen) – ansonsten alles mischen (vorher noch das Lorbeerblatt raussuchen und etwas abschmecken).
300g Schweinenackensteak (war mir etwas zu fettig, nächstes Mal eine andere Feischsorte)
6g Pepper Grillstaub
1 Paprika, gelb
1 Paprika, rot
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
250g Caserecce
1El Butter
10g Petersilie (habe ich weggelassen)
Zubereitung:
Salzwasser kochen. Schweinesteaks in feine Streifen schneiden und in einer Schüssel mit Paprikastaub marinieren.
Paprika und Zwiebel klein schneiden. Knoblauch auch.
Fleisch scharf anbraten – rausnehmen und zur Seite stellen. Gemüse mit 1 Prise Salz und 2 Prisen Zucker würzen und ordentlich anbraten (im Bratensatz vom Fleisch).
Nudeln schon einmal kochen.
50ml Pastawasser und ein bisschen des Gemüses (ca. die Hälfte) mit der Butter pürieren.
Pasta abgießen. (Petersilie grob hacken).
Fleisch zum unpürierten Gemüse geben und noch einmal erwärmen.