Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebeln darin andünsten. Mit 1 EL Zucker bestreuen und leicht karamellisieren. Curry darüberstäuben und kurz anschwitzen.
Tomaten und Ketchup einrühren. Aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln.
Für die Hackbällchen Hack, Ei, Semmelbrösel und Tomatenmark verkneten. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Daraus ca. 20 Bällchen formen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Bällchen darin in 2 Portionen rundherum ca. 6 Minuten braten.
Nudeln in 3–4 l kochendem Salzwasser (ca. 1 TL Salz pro Liter) nach Packungsanweisung garen. Parmesan mit einem Sparschäler in dünne Späne hobeln.
Soße mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Hackbällchen in der Soße kurz erhitzen. Nudeln abgießen, abtropfen lassen und zurück in den Topf geben. Soße samt Hackbällchen untermischen. Anrichten und mit Parmesan bestreuen.
Gemüse putzen bzw. schälen, waschen und klein schneiden. Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller).
2 EL Butter im Topf schmelzen. Mehl darin anschwitzen. 200 ml Wasser und Milch zugießen, Brühe einrühren. Aufkochen, Gemüse zugeben und ca. 5 Minuten köcheln. Gorgonzola in der Soße schmelzen. Mit Salz und Muskat abschmecken.
Ungekochte Nudeln mit der Soße mischen. In eine gefettete Auflaufform geben. Mit Gouda bestreuen und im heißen Ofen ca. 10 Minuten überbacken.
25 g Spargelsprossen (habe ich weggelassen, weil nicht gefunden)
50 g Parmesankäse (oder etwas mehr)
75 g gekochter Schinken in dünnen Scheiben (bisschen mehr ist hier auch besser)
Zubereitung:
Erbsen in einer flachen Schale ca. 10 Minuten auftauen oder kurz etwas kochen. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten.
Minze waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Nudeln abgießen, 50 ml Nudelwasser dabei auffangen. Nudeln zurück in den Topf geben. Ricotta, 3/4 der Erbsen, Minzblätter, bis auf einige zum Garnieren, und Nudelwasser in einem hohen Rührbecher pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Ricottasoße unter die Nudeln mischen. Evtl. nochmals nachwürzen.
Kresse vom Beet schneiden. Sprossen vorsichtig waschen und gut abtropfen lassen. Schinken zerzupfen. Nudeln auf Tellern anrichten und Schinken garnieren. Mit Parmesan, Kresse, Sprossen und Minzblättern bestreuen.
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Paprika putzen und in grobe Stücke schneiden. Softtomaten auch etwas zerkleinern.
In das Öl das Knoblauch pressen. Gemüse und Ravioli mit dem Öl vermischen und gleichmäßig auf einem Blech verteilen (oder man nimmt eine große Bräterform). 18-20 Minuten backen und gelegentlich etwas umrühren, so dass sicher gestellt ist, dass überall etwas Öl hinkommt und bleibt).
In der Zwischenzeit Tomatensaft mit 1/4l Wasser vermischen und noch die Brühe hinzufügen, Balsamico auch, alles salzen und pfeffern und kurz aufkochen lassen.
Über die Nudeln und das Gemüse verteilen und noch einmal 5-7 Minuten backen. Wieder gelegentlich etwas umrühren.
Am Ende mit Rucola und Parmesan bestreuen und essen.
Zwiebeln klein schneiden und in etwas Öl anbraten. Knoblauch hinzufügen.
Champignons in kleine Scheiben schneiden und ebenfalls anbraten.
Pasta schon einmal langsam kochen.
Babyspinat zu den Zwiebeln und Pilzen geben. Warten bis er zusammengefallen ist. Dann mit Sahne und Milch (leckerer wäre bestimmt auch noch Weißwein) ablöschen und etwas körnige Brühe hinzufügen. Alles salzen und pfeffern. Ganz zum Schluss kurz die Tomaten halbieren und unterheben.
Gemüse über die Pasta geben und ordentlich Parmesan drüber reiben.