Zucchini-Speck-Nudeln

Lieblingsklassiker (schnell und unschlagbar lecker)Zutaten:

  • 1-2 Zucchini
  • 1 Packung Speck oder rohen Schinken
  • 1 rosé Zwiebel (am besten aus Roscoff)
  • Nudeln
  • Parmesan
  • man könnte auch noch ein paar Kirsch-Tomaten mitanbraten (das Gericht bracht aber keine weitere Soße)

Zubereitung:

Zucchini erst halbieren und dann in Scheiben schneiden.

Speck mit der klein geschnittenen Zwiebel in der Pfanne anbraten und Zucchini dazugeben. Alles anbraten bis es eine leckere Farbe bekommen hat.

In der Zwischenzeit schon mal die Nudeln kochen.

Wenn alles fertig ist, vermischen und mit Parmesan bestreuen.

(Quelle: Angie und Massi)

Weiterlesen

Kassler-Bolognese

Zutaten: 

  • 400g Kassler (bisschen weniger geht bestimmt auch – kam mir viel vor)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Möhren
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 2 EL Tomatenmark
  • 100ml trockener Rotwein
  • 1 Dose Tomaten
  • 400g Spaghetti o.ä.
  • Parmesan

Zubereitung:

Kassler sehr klein schneiden, Sellerie, Möhren, Zwiebeln und Knoblauch auch.

Fleisch zuerst anbraten, mit Rotwein ablöschen, dann das Gemüse hinzufügen. Als nächstes kommt das Tomatenmark dran und dann die Dose Tomaten.

Mit etwas Salz, Zucker, Pfeffer und Balsamico abschmecken. Fertig.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Nuss-Spinat-Pasta

Zutaten: 

  • 80g getrocknete Tomaten in Öl
  • 1 Packung TK-Spinat mit Frischkäse
  • 400g Nudeln (z.B. Linguine oder andere)
  • 50g Walnusskerne
  • 75g Parmesan
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Brühe

Zubereitung:

Zwiebel und Tomaten klein schneiden. Zusammen mit Knoblauch in Öl andünsten. Spinat, 1/4l Wasser und Brühe hinzufügen und 8 Minuten köcheln lassen.

Nudeln kochen und Walnusskerne grob hacken. Soße noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann alles zusammen anrichten und essen.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Hirtennudel-Auflauf

Wenig ausgefuchst und doch sehr sehr lecker

Zutaten: 

  • 250g Nudeln
  • 3 Paprikaschoten oder Zucchini gewürfelt
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 200g Schinken gewürfelt
  • 100g Schafskäse gewürfelt
  • 1TL Gemüsebrühe
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Dose stückige Tomaten

Zubereitung: 

Gemüse, Nudeln, Schafskäse und Schinken in eine große Auflaufform mit Deckel geben (wenn man hat UltraPro).

Sahne mit Brühe und Tomaten vermischen und über die Zutaten geben und vermischen.

Alles im Ofen bei 200° C Ober – / Unterhitze für ca. 45 Minuten backen.

(Quelle: Chefkoch)

 

Weiterlesen

Pasta mit Garnelen in Safransoße

Zutaten:

  • 12-16 TK-Garnelen (gibt’s bei Aldi in einer Knoblauchsoße, leider nur mit Schale)
  • 2 Schalotten
  • Öl
  • etwa 1/4l Weißwein
  • 200ml Schlagsahne o.ä.
  • 1 Döschen Safranfäden / -pulver
  • 400-500g Pasta
  • wenn man noch möchte 125g Mozzarella (habe ich aber weggelassen)
  • ein paar Blätter Basilikum
  • ein paar Kirschtomaten

Zubereitung:

Garnelen unaufgetaut in eine Pfanne mit heißem Öl anbraten bis sie die richtige Farbe haben.

Währenddessen schon einmal die Schalotten in kleine Stücke schneiden und die Nudeln kochen. Garnelen aus der Pfanne fischen und abkühlen lassen. In der Zeit die Zwiebeln anbraten und mit Weißwein ablöschen.

Gepellte Garnelen wieder hinzufügen. Mit Sahne ablöschen und Safranfäden hinzufügen. Etwas klein geschnittene Tomaten in die Pfanne geben. Noch etwas mit Salz und Pfeffer würzen und alles über die bereits gekochten Nudeln geben.

Falls die Soße zu flüssig ist, noch etwas Dr. Oetker Gustin Speisestärke hinzugeben.

(Quelle: In Anlehnung an lecker)

Weiterlesen

Tonno-Nudeln mit Erbsen

Ziemlich lecker und fast immer machbar, weil man fast nichts Frisches braucht

Zutaten für 4 Personen:

  • 500g Nudeln
  • 1 Dose Thunfisch ohne Öl
  • 1 Dose Tomaten (am besten mit Kräutern oder Knoblauch)
  • ein paar Oliven
  • 4 Kapern
  • ein paar kleine Cherry-Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • TK-Erbsen

Zubereitung:

Zwiebel klein schneiden und in etwas Öl anbraten. In der Zwischenzeit die Oliven in Scheibchen schneiden und die Kapern in kleine Stücke schneiden.

Knoblauchzehe zu der angebratenen Zwiebel presse und kurz anbraten. Thunfisch hinzufügen und Tomaten.

Cherry-Tomaten klein schneiden. Tomaten, Kapern und Olivenscheibchen hinzufügen und noch etwas mit Pfeffer würzen.

Erbsen kurz in einem zweiten Topf etwas kochen(kann man auch mit den Nudeln zusammen kochen) und dann ebenfalls unter die Soße heben und kurz mitkochen lassen.

(Quelle: Eigenkreation mit Inspiration ‚aus dem Internet‘)

Weiterlesen

Schneller Tortelloni-Auflauf mit Paprika und Mais

lecker, gut vorzubereiten und geht sehr schnell

Zutaten: 

  • 1 Dose stückige Tomaten und noch eine kleinere Dose Tomaten (schien mir im ursprünglichen Rezept etwas wenig)
  • 200ml Schlagsahne
  • 80g rotes Pesto
  • Salz und Pfeffer
  • 2-3 Paprikaschoten
  • 1 Dose Mais à 425ml
  • 800g Tortelloni aus der Kühlung
  • 1 Zwiebel
  • Basilikum
  • geriebener Käse

Zubereitung:

Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden, mit der Zwiebel genauso verfahren. Mais abschütten.

In einer hohen Schüssel Tomaten mit Pesto und Sahne vermischen und mit dem Stabmixer kurz pürieren.

Torteelloni in eine Auflaufform legen, Soße darüber gießen und für etwa 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen (Ober- / Unterhitze bei 200°C).

Zum Schluss noch den Käse drüber streuen und 10 Minuten überbacken lassen.

(Quelle: In Anlehnung an lecker)

Weiterlesen

Bettis Beste Bolo(gnese)-Soße

Immer wieder lecker

Zutaten: 

  • ein Gebinde Suppengrün (Stück Sellerie, 2 Möhren, Stück Lauch – Petersilie lasse ich immer weg, schmeckt mir einfach nicht; alles weitere braucht man auch nicht)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1-2 Scharlotte
  • 500g Hackfleisch (lieber nur Rind, mit Schwein geht aber auch)
  • 150-200ml leckerer trockener Rotwein
  • 2 Dosen Tomaten (nicht passierte, sondern stückig – am besten mit Knoblauch oder italienischen Gewürzen drin; wenn auffindbar mit Kirschtomaten)
  • eine handvoll frische Tomaten
  • ein paar Basilikumblätter
  • 1 TL Zucker
  • 1 El Balsamicoessig
  • ggf. 1 TL (oder mehr Dr. Oetker Gustin Speisestärke)

Zubereitung:

Das ganze Gemüse möglichst klein schneiden. Wahrscheinlich wäre hier eine Küchenmaschine gut – geht aber auch ohne. Das Gemüse kann ja auch noch erkennbar bleiben.

Hackfleisch anbraten bis es krümelig geworden ist und mit Salz und Pfeffer würzen. Danach das gewürfelte Gemüse dazugeben. Alles ordentlich anbraten und dann mit Rotwein ablöschen und Tomaten hinzufügen. Das ganze in Ruhe so ca. 10 Minuten vor sich hin köcheln lassen (nicht zu lange – sonst wird das Gemüse matschig).

Zum Schluss noch Zucker und Essig einrühren und mit weiterem Salz und Pfeffer abschmecken. Noch die Basilikum-Blätter hinzufügen (und ggf. – je nach Konsistenz auch noch etwas Speisestärke einrühren – manchmal ist die Soße nicht ganz homogen; man braucht aber meist nicht viel Speisestärke, sonst wird es zu dickflüssig oder bildet Klümpchen).

Kann man gut einfrieren.

(Quelle: Eigene Kreation nach Trial and Error)

 

 

Weiterlesen

Pasta mit Brokkolipesto und Mini-Schnitzeln

Schnitzel Royal

Zutaten: 

  • 500g Brokkoli (ich nehme immer TK)
  • Salz und Pfeffer
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 50g Parmesan
  • 2 EL Pinienkerne (ich nehme immer 50g, ist glaube ich etwas mehr)
  • 5-6 EL Olivenöl (gutes, am besten von Noahs Taufe)
  • 300g Nudeln (am besten Orecchiette, Fusili gehen aber auch gut)
  • 4-5 Schweineschnitzel (à ca. 125g)
  • 6-8 EL Semmelbrösel
  • 2 Eier
  • 3-4 EL Mehl
  • Öl zum Anbraten
  • wenn man noch möchte 150g Mini-Mozzarellakugeln (lasse ich eher weg und verwende lieber mehr Parmesan)

Zubereitung:

Brokkoli kochen bis er so gerade weich ist (nicht zu weich). Die Hälfte warm stellen – die andere Hälfte bereit halten und mit Folgendem mischen: Geschältem Knoblauch (noch vorher ein bisschen in grobe Stücke schneiden), geriebenem Parmesan, Pinienkernen und den 5-6 EL Öl. Alles pürieren und noch ein bisschen mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schnitzel waschen, trockenen und mir einem Topf o.ä. etwas verhauen. Dann drei Schälchen / tiefe Teller vorbereiten mit folgendem Inhalt: Mehl, verquirrlten Eiern und Paniermehl / Semmelbröseln (mit etwas Salz und Pfeffer). Dann die Schnitzel erst ins Mehl, dann in die Eier und dann ins Paniermehl geben und anschließend in die heiße Pfanne mit ausreichend Öl (Schnitzel müssen ja etwas fettig sein). Schnitzel anbraten bis sie einen leckeren Eindruck machen – noch etwas mit Pfeffer würzen (am besten Pariser Pfeffer – gibt’s auf jedem Markt; scheint ein stehender Begriff zu sein).

Während die Schnitzel ihren Parcours durch diverse tiefe Teller nehmen, kann man schon mal langsam die Nudeln kochen.

Nudeln abschütten, mit dem Pesto verrühren (es ist meist zu viel; es bleibt fast die Hälfte über – kann man als Dip am nächsten Tag gut essen, oder wieder mit Nudeln). Die zur Seite gestellten Brokkolis auch dazugeben und oben drauf die Schnitzel schön arrangieren.

Sehr lecker und lohnt den Aufwand.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Pasta mit Möhren-Süßkartoffel-Fenchel Soße

Pasta mit Möhren-Süßkartoffel-Fenchel Soße

Zutaten:

  • 1 Süßkartoffel à 350g
  • 3 mittelgroße Möhren
  • 2 kleine Fenchelknollen
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100ml Weißwein
  • 250ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose stückige Tomaten (am besten mit Knoblauch)
  • Nudeln
  • Basilikum
  • Parmesan

Zubereitung:

Möhren, Süßkartoffeln und Fenchel in kleine Stücke / Würfel schneiden.

Zwiebel und Knoblauch zerkleinern und beides in Öl anbraten. Danach das restliche Gemüse zugeben und kurz mitbraten. Alles mit dem Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Brühe und Tomaten hinzufügen und alles etwa 30 Min. köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Nudeln kochen. Ein paar Löffel der Gemüsemischung zur Seite stellen, den Rest pürieren.

Soße auf den Nudeln verteilen und noch ein bisschen Gemüse drauflegen.

(Quelle: In Anlehnung an Chefkoch)

Weiterlesen