Rentier-Plätzchen

lecker und schön

Zutaten: 

  • 250g Mehl
  • 1 TK Dr. Oetker Back-Kakao (bisschen mehr schadet nicht)
  • 1 Msp. Dr. Oetker Backin
  • 100g Puderzucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Ei
  • 100g weiche Butter / Margarine
  • (Dr. Oetker) Zuckeraugen
  • Dr. Oetker Zuckerschrift in allen Farben
  • Mini-Smarties
  • Ausstechförmchen Lebkuchenmann

Zubereitung: 

Mehl mit Kakao und Backin in einer Rührschüssel mischen.

Restliche Zutaten hinzugeben und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten.

Mürbeteig am besten über Nacht in den Kühlschrank legen und dann auf bemehlter Arbeitsfläche dünn ausrollen.

Kekse mit dem Lebkuchenmann-Ausstecher ausstechen, auf das Backblech legen und backen.

(Quelle: www.oetker.de)

Weiterlesen

Cranberry-Haselnuss-Plätzchen ohne viel Zucker und mit Vollkorn

Für gesunde Anlässe

Zutaten: 

  • 80g Cranberries
  • 100g Butter
  • 110g Dinkelmehl, 630; 110g normales Mehl
  • 1 TL Dr. Oetker Backin
  • 80g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • bisschen Zimt
  • (wenn man möchte noch bisschen Nelke)
  • 100g gehackte Hasselnüsse
  • 2 Eigelb

Zubereitung:

Mehl und Backpulver vermischen. Zucker, Salz und Zimt hinzufügen. Cranberries etwas zerkleinern und dann ebenfalls hinzufügen.

Kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und das Ei ebenfalls hinzugeben (ich glaube, 2 Eier wäre eigentlich besser).

Hälfte der Haselnüsse auch noch hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten – am besten ca. 1h in den Kühlschrank.

Aus dem Teig eine Rolle formen und die Plätzchen 1cm dick abschneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen.

Eigelb vermischen (mit einem kleinen Schuss Butter) und die Plätzchen damit bepinseln und anschließend mit Haselnüssen bestreuen (etwas festdrücken).

Bei ca. 180°C Ober- / Unterhitze 13-15 Minuten backen.

(Quelle: in grober Anlehnung an Chefkoch)

Weiterlesen

Lemon Curd Cookies

Feine Sache zu Ostern. Zitronigsüße, zartschmelzende Kekse im Spiegelei-Look.

 

Das brauchst Du:

125 gr. Butter
115 gr. Mehl
50 gr. Stärkemehl
45 gr. Puderzucker
100g Lemon Curd (selbst gemacht natürlich am besten)
Und so werden sie gemacht:
Butter und Puderzucker schaumig schlagen. Mehl und Stärke mischen, unterkneten. 30 Minuten kalt stellen. Aus dem Teig rollen formen ca. 3 cm Durchmesser. Mit einem scharfen Messer 1,5 cm starke Scheiben abschneiden. Kugeln formen und den Stiel eines Kochlöffels vorsichtig mittig reindrücken, nicht durchstechen. In die Öffnung, ca 1/2 TL Lemon Curd geben. Vorsichtig auf ein Backblech mit Backpapier setzen und bei 160°, Ober und -Unterhitze, 15 Minuten backen. Sie sollten hell und sandfarben sein.
(ähnlich gefunden bei Küchengötter und sanella)
Weiterlesen

Ausstechplätzchen, die tatsächlich schmecken

Leckere Ausstechplätzchen

…und dazu noch super von Kinderhand gestochen werden können ohne dass alles an den Händen klebt.

Zutaten:
250 g Mehl (es geht auch Dinkelmehl) vermischt mit 1 gestr. TL Backpulver
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
einige Tropfen Backöl Vanille (ich nehme ein ganzes Fläschchen)
3-4 EL Wasser
150 g Butter oder Margarine
100 g geriebene Haselnüsse
Topping nach Wahl (ohne schmecken Sie uns am besten)

Und so wird’s gemacht:

Alles zu einem Mürbeteig verkneten. 30 Minuten in den Kühlschrank, dann zwischen Frischhaltefolie ausrollen (nicht zu dünn!) und beliebige Formen ausstechen.

Goldbraun abbacken (175 Grad ca. 10 Minuten)

Nach dem Abkühlen beliebig verzieren.

(gefunden bei Frag Mutti)

Weiterlesen