Chorizo-Blitz Paella mit Oliven

Zutaten:

  • 2 Stangen Porree
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Bio-Zitronen
  • 300g Chorizo (oder weniger, wenn sie dünn geschnitten ist)
  • 1 Dose (425 ml) weiße Bohnen
  • Öl
  • Safran
  • 3 Packungen Uncle Ben’s Express Reis
  • 250ml Brühe
  • Oliven

Zubereitung: 

Porree putzen und in Streifen schneiden, Knoblauch bereit halten, Zitrone heiß waschen. Hälfte in Scheiben schneiden, Rest auspressen.

Chorizo klein schneiden / auseinander zupfen. Bohnen kalt abspülen und abtropfen lassen.

Chorizo in einer großen Pfanne anbraten, zusammen mit Knoblauch. Zitronenscheiben ebenfalls anbraten – beides rausnehmen. Porree anbraten.

Safran, Reis und Bohnen hinzufügen. Mit Brühe und Zitronensaft ablöschen – 5 Min. köcheln lassen.

Zum Schluss Chorizo, Zitronen und Oliven hinzufügen. Noch 2 Min. ziehen lassen.

(Quelle: lecker.de)

Weiterlesen

Hähnchen mit Misoglasur mit Karotten-Gurken-Salat und Reis

Super zart und lecker

Zutaten: 

  • 2 Karotten
  • 1 Gurke
  • 400g Sushireis
  • Sojasauce
  • Misopaste
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück frischer Ingwer
  • 500g Huhn (Keule ohne Knochen)

Zubereitung: 

Backofen auf 220° C Umluft vorheizen. Ingwer und Knoblauch schälen und zerkleinern mit Misopaste, Sojasauce, 2 EL Öl und 3 EL hellem Essig und 2 EL Zucker –> alles pürieren. 2 EL von der Marinade zur Seite stellen – ist für den Salat später.

Reis 10-12 Minuten kochen – danach noch mind. 5 Min. quellen lassen.

Fleisch im Ofen backen – für ca. 15 Minuten (und nach Augenmaß). Restliche Fleisch-Marinade aufbewahren – nach 15 Min. das Fleisch wenden und von der anderen Seite einpinseln und noch Mal 5-10 Min. backen.

Gurken und Möhren mit Sparschäler in lange Streifen schneiden, alles mit der für den Salat zur Seite gestellten Marinarde vermischen und noch salzen und pfeffern.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Hello Köfte! Türkische Frikadellen

Super lecker! Besonders mit noch etwas Kreuzkümmel

Zutaten: 

  • 300g Kirschtomaten
  • 4g Sumach
  • 40g Röstzwiebeln
  • 10g Petersilie
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200g Sahnejoghurt
  • 8g orientalische Gewürzmischung
  • 2 Tomaten
  • 600g Hackfleisch vom Rind
  • 300g Jasminreis
  • 1 Zitrone
  • 20g Sonnenbumenkerne

Zubereitung: 

600ml Wasser erhitzen und salzen und den Jasminreis darin kochen, 10 Min. Dann noch mal 10 Minuten ziehen / quellen lassen.

Zitrone halbieren, Zwiebeln in feine Streifen schneiden mit etwa 2 EL Zitronensaft beträufeln, Hälfte des Sumach dazugeben und mit den Händen etwas einmassieren. Tomaten halbieren, Strunk rausmachen und dann vierteln. Kirschtomaten auch halbieren. Alles zu den Zwiebeln geben und mit Salz und Pfeffer würzen.

In einer großen Schüssel die Gewürzmischung mit dem Hackfleisch mischen. 2 EL Joghurt noch dazu, Röstzwiebeln, restliches Sumach und Salz und Pfeffer. Dann etwa 12 längliche ‚Frikadellen‘ formen und in Öl anbraten, ca. 7-8 Minuten bis sie durch sind. Ganz zum Schluss noch die Hälfte der Sonnenblumenkerne mitbraten.

Petersilie fein hacken, die Hälfte davon in einer kleinen Schüssel mit Joghurt vermischen, zusammen mit den restlichen Sonnenblumenkernen.

Den Reis auflockern, ggf. noch etwas Butter dazugeben. Fertig.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Gefüllte Paprika

Zutaten: 

  • 4 El Öl
  • 200g Reis
  • 80g Rosinen
  • 1 TL Kurkuma
  • Salz & Pfeffer
  • 4 große, gut stehende Paprikaschoten
  • 1 große Zwiebel
  • 400g Hackfleisch vom Rind
  • 2 Bund Petersilie (lasse ich weg)
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL Piment
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1kg passiete Tomate
  • 150g türkischer / griechischer Joghurt
  • 2 Knoblauchzehen

Zubereitung:

Öl erhitzen und Reis und Gewürze darin kurz anbraten. 400ml Wasser hinzufügen und lnagsam köcheln lassen bis der Reis nach etwa 15 Minuten gar und bissfest ist.

Von de Paprikas den Deckel abschneiden, etwas entkernen und zur Seite stellen.

Zwiebeln fein hacken, Öl in einer Pfanne erhitzen und Hackfleisch anbraten. Petersilie hacken und hinzufügen.

1/3 vom Reis mit dem Hack vermischen. Weitere Gewürze unterrühren. Hack-Reis-Mischung auf die Paprikas verteilen. Die restliche Füllung zu den Tomaten geben.

Passierte Tomaten in Auflaufform geben und ordentlich würzen. Gefüllte Paprikas draufsetzen und mit den Deckeln verschließen.

Im Ofen bei 200°C (Umluft 180°C) 45 garen.

Joghurt mit Knoblauch und Salz & Pfeffer würzen und mit etwas Paprikapulver bestäuben.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

Turbo-Geschnetzeltes mit Zuckerschoten

Hatte es mir hübscher vorgestellt – aber es ist wirklich lecker

Zutaten:

  • 500g Champignons
  • 600g Schweineschnitzel
  • 200g Reis
  • 2 rote Zwiebeln
  • 400g Zuckerschoten
  • 200ml trockener Weißwein
  • 200g Sahne o.ä.

Zubereitung:

Pilze putzen und halbieren. Fleisch in Streifen schneiden und in Öl anbraten und ordentlich mit Salz & Pfeffer würzen.

Reis schon mal kochen.

Zwiebeln schälen und klein schneiden. Zuckerschoten waschen.

Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in der gleichen Pfanne im Bratfett Pilze und Zwiebeln kräftig anbraten. Mit Wein und Sahne ablöschen. Fleisch und Zuckerschoten wieder hinzufügen und noch etwas kochen lassen (bis die Zuckerschoten lecker sind). Noch mal abschmecken und ggf. nachwürzen.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Riesengarnelen in Pernod-Sahne

wirklich lecker

Zutaten:

  • 500g  große rohe Garnelen (ca. 20 Stück; ohne Kopf, ohne Schale – wenn’s geht in Kräutern mariniert)  
  • (5 Stiel(e)  Petersilie)  
  • 1 Bund  Frühlingszwibeln
  • 500 g  Möhren  
  • 1–2 EL  Butter  
  • Salz
  • Zucker
  • Peffer
  • 250 g  Schlagsahne o.ä. 
  • 3–4 EL  Pernod 

Zubereitung: 

Reis kochen.

Garnelen ein bisschen auftauen lassen und dann in einer Pfanne mit heißem Öl anbraten.

Lauchzwiebeln putzen, waschen. Das Weiße fein würfeln, das Grün in Ringe schneiden.

Möhren schälen, waschen und in Stifte schneiden. In der heißen Butter in einem Topf andünsten und mit 5-6 EL Wasser angießen. Mit Salz und 1 Prise Zucker würzen und zugedeckt ca. 5 Minuten garen.

Lauchzwiebeln zu den Garnele geben und alles etwas anbraten – dann mit Sahne und Pernod ablöschen, ca. 5 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Pernod-Sahne abschmecken (und ggf. noch in der Konsistenz mit Dr. Oetker Gustin etwas anpassen) und zu den Garnelen gießen. Möhren auch hinzufügen.

(Quelle: In Anlehnung an lecker)

Weiterlesen

Paëlla Express

Zutaten: 

  • 350g Pute / Huhn
  • 1 Pack. Chorizo in Scheiben geschnitten
  • 2 kleine Dose Safran (gemahlen)
  • 400g Reis
  • 1l Brühe (z.B. vom Huhn, also 4 Esslöffel Pulver)
  • 2El Tomatenmark
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 250 TK-Garnelen (mit Knoblauch-Würzung)
  • 200g TK-Erbsen
  • 2 Möhren (waren noch übrig, gehören eigentlich nicht rein)

Zubereitung:

Huhn / Pute in kleine Stücke schneiden. Chorizo etwas klein pflücken. Paprika und Möhren in kleine Stücke schneiden.

Alles (auch die TK-Garnelen und den Reis und die TK-Erbsen) in einen UltraPro legen (oder eine andere Auflaufform mit Deckel).

Den Liter Brühe kurz aufkochen und mit dem Safran und dem Tomatenmark verrühren. Über die restlichen Zutaten gießen und alles ein bisschen verrühren.

Bei ca. 200° Ober- / Unterhitze für 1h in den Ofen. Zwischendurch mal reingucken und etwas umrühren.

Echt ganz einfach und sehr lecker. Die Portion reicht für viele – ich schätze 6.

(Quelle: In Ablehnung an canalblog.com)

Weiterlesen

Jambalaya

Kreolisches Super-Food

Zutaten: 

  • TK-Garnelen (ca. 320 g; ohne Kopf, mit Schale)  
  • 1  grüne Paprika
  • 250 g  Staudensellerie  
  • 1  Zwiebel  
  • 2  Knoblauchzehen  
  • 3 Scheiben gekochter Schinken (à ca. 30 g) 
  • 4 (ca. 500 g) Hähnchenunterkeulen  
  • Salz und Pfeffer 
  • 3 EL  Olivenöl  
  • 3–4 Stiel(e)  Thymian  
  • 200 g  stückige Tomaten  
  • 3 TL  Hühnerbrühe (instant) 
  • 250 g  Langkornreis  
  • 2  reife Tomaten  
  • wenn man möchte: einige Spritzer Tabasco 

Zubereitung: 

Garnelen auftauen lassen. Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Sellerie putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel fein würfeln, Knoblauch fein zerdrücken.

Schinken in kleine Stücke schneiden. Die Hähnchenkeulen waschen und trocken tupfen. Rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.

Öl in einem Schmortopf erhitzen. Schinken und Garnelen darin unter Wenden ca. 2 Minuten braten, herausnehmen. Die Keulen im heißen Bratfett rundherum ca. 5 Minuten braten. Paprika, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch zugeben und unter Rühren 2–3 Minuten mitbraten, nicht zu braun werden lassen.

Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Stückige Tomaten und 900 ml – 1 l heißes Wasser angießen, Brühe und Thymian einrühren.

Zugedeckt aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln. Reis gut unterrühren. Alles ca. 20 Minuten weiterköcheln, dabei ab und zu umrühren.

Inzwischen Tomaten waschen und würfeln. Mit Garnelen und Schinken unter den Reis heben. Evtl. noch 100–200 ml Wasser angießen und ca. 5 Minuten weiterköcheln, bis der Reis leicht sämig ist. Mit Salz und etwas Tabasco abschmecken.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Arroz Chaufa (Bratreis)

Zutaten:

  • 250g gekochten Reis
  • Salz und Pfeffer
  • 1 rote Paprika
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 250g Hühnerfleisch
  • (4 Scheiben Bacon, habe ich aber weggelassen, weil vergessen)
  • 3 Eier
  • 1 EL Milch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 2 EL Sojasoße
  • Chiliflocken, wenn man möchte (habe ich nicht verwendet)

Zubereitung:

Reis garen und zur Seite stellen. Paprika und Frühlingszwiebeln putzen und klein schneiden. Hähnchenfleisch waschen und in kleine Stücke schneiden. (Bacon fein würfeln)

Eier mit Milch verquirlen. Öl in einer Pfanne erhitzen und ein großes Omelette braten und dann klein schneiden.

Noch einmal ein bisschen Öl erhitzen und dann darin das Fleisch anbraten. Speck, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und etwas 2 Minuten anbraten.

Dann noch Paprika und Frühlingszwiebeln hinzufügen. Mit Sojasoße ablöschen. Dann den Reis hinzufügen und noch etwas anbraten lassen.

Ganz zum Schluss das Omelette (und ggf. die Chiliflocken) unterheben.

(In Anlehnung an Chefkoch)

 

Weiterlesen

Chicken Tikka Masala

Lecker und wahrscheinlich sogar auch noch gesund

Zutaten:

  • etwa 4 Hähnchenbrustfilets à 120g
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Stck. Ingwer (etwa 10g)
  • 1 frische Chili-Schote (habe ich weggelassen)
  • 1 kl. Bund Koriandergrün (habe ich weggelassen)
  • 1 kl. Glas Tikka Masala Curry, mild (gibt’s im gut sortierten Supermarkt)
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Dose Kokosmilch (ich nehme immer fettreduziert)
  • 400ml Hühnerbrühe (–> nächstes Mal würde ich ein bisschen weniger nehmen, eher so 200ml)
  • wenn man möchte noch als Toppings: 1 Becher Naturjoghurt und ein paar Scheiben Zitronen
  • ich habe noch hinzugefügt: 1 Paprika und 3 Möhren, Erbsen schmecken bestimmt auch sehr gut oder ein paar Bohnen

Zubereitung: 

Hähnchen waschen und in kleine Streife schneiden. Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Chili ebenfalls in kleine Stücke schneiden.

Zwiebeln, Ingwer und Chili in Öl heiß anbraten (ich habe diesen Schritt weggelassen und alles direkt in die Auflaufform gegeben – ging auch).

Alle Zutaten (bis auf Naturjoghurt und Zitronen) vermischen und in eine Auflaufform mit Deckel geben (am besten in einem UltraPro, sofern verfügbar).

Bei Umluft 160° 60 Minuten im vorgeheizten Backofen garen.

Dazu schmeckt Reis. Ggf. noch mit Naturjoghurt und Zitrone dekorieren.

(Quelle: Ultra Lecker)

Weiterlesen