Nasi Goreng mit Shrimps

Nasi Goreng mit lecker Shrimps
Nasi Goreng mit lecker Shrimps

Zutaten:

  • ca. 200g Basmatis-Reis
  • ca. 250g TK-Shrimps
  • 2 Zwiebeln
  • 2 rote Paprika
  • 250g Zuckerschoten
  • 3 Möhren
  • ggf. 1 echte Chili
  • 1 Knoblauchzehe
  • wenn man will Sambal Oelek
  • 4-5 EL Sojasoße
  • Saft von einer Limette
  • 2 Eier
  • wenn man will einige Stiele Koriander

Zubereitung: 

Basmati-Reis kochen und abkühlen lassen (ruhig mehrere Stunden). Shrimps auftauen lassen.

Zwiebeln schälen und in dünne Streifen schneiden, Paprika putzen und auch in kleine Stücke schneiden. (ggf. Chili öffnen und auskratzen). Zuckerschoten putzen und quer halbieren. Möhren schälen und in Scheiben schneiden.

Knoblauch schälen und in Öl anbraten. Shrimps dazugeben. Zwiebeln auch sowie den Rest des Gemüses. Alles ordentlich anbraten (Chili ganz zum Schluss hinzugeben). Zum Schluss noch den Reis dazugeben und mit dem Saft der Limette und der Sojasoße alles abschmecken.

In einer zweiten Pfanne 2 Spiegeleier braten. Nachdem sie kurz abgekühlt sind in Streifen schneiden und unter den Reis und das Gemüse mischen. Wenn man möchte zum Schluss noch den Koriander drauflegen.

(Quelle: In Anlehnung an lecker.de)

Weiterlesen

Falls Hamburg nicht auf dem Weg liegt bzw. es einfach zu weit ist … Franzbrötchen für zuhause

Franzbrötchen
Franzbrötchen

Zutaten:

Für den Hefeteig:

  • 250ml Milch
  • 70g Butter
  • 500g Weizenmehl
  • 42g frische Hefe
  • 70g Zucker
  • 1 Pack. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 75g Butter
  • 100g Zucker
  • 3 TL Zimt

Zubereitung:

Die Milch erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen.

Mehl in eine Rührschüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Dort die Hefe hereinbröckeln.

Restliche Zutaten hinzugeben und mit dem Knethaken auf höchster Stufe 5 Minuten lang zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt ca. 1h lang gehen lassen, bis er sich scheinbar verdoppelt hat (klappt echt).

Backofen vorheizen auf ca. 180C° Ober- / Unterhitze.

Für die Füllung Butter schmelzen und mit Zucker und Zimt verrühren.

Teig auf bemehlter Arbeitsplatte ausrollen (zu einem Rechteck, ca. 50x40cm). Mit Füllung bestreichen und von der längeren Seite her aufrollen.

Teigrolle in 12 Stücke schneiden und immer mit einem bemehlten Kochlöffelstiel in der Mitte eindrücken, so dass sich die Seiten hochwölben. Immer 6 Brötchen auf ein Backblech mit Backpapier legen und etwas platt drücken.

Etwa 18 Minuten backen.

Suuuuupppper lecker.

(kann man wohl auch am Abend vorher in den Kühlschrank stellen und erst morgens backen; einfrieren soll auch gut klappen)

(Quelle: Dr. Oetker ‚heute mal Brot backen!‘)

Weiterlesen

Shakshuka mit Champignons und Pesto

Shakshuka mit Champignons und Pesto
Shakshuka mit Champignons und Pesto

Zutaten:

  • 1 rote Paprikaschote
  • 250g braune Champignons
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Chilipulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Dose (850ml) stückige Tomaten
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 4 Eier
  • 4 EL Pesto

Zubereitung:

Paprika putzen und in kleine Stücke schneiden. Pilze auch kleinschneiden. Lauchzwiebeln in dünne Ringe schneiden. Knoblauch schälen und kleinhacken.

Pilze in Öl anbraten, restliche Zutaten dazugeben und mit anbraten. Alles würzen (v.a. mit Chili).

Tomatenmark kurz unterrühren, dann die stückigen Tomaten zugeben.

In die Tomatensoße 4 Mulden drücken und Eier aufschlagen und hineingleiten lassen; ca. 20 Minuten stocken lassen.

Zum Schluss mit Pesto beträufeln und mit Brot servieren.

(Quelle: lecker Okt 2016)

Weiterlesen