1küchenfertiges Hähnchen (vom Schlachter in 8 Teile zerlegen lassen) –> ich habe stattdessen einfach 3x Hühnerbrust in kleine Stücke geschnitten
Salz
Pfeffer
2 EL Olivenöl
100g schwarze Oliven ohne Stein
200ml trockener Weißwein
250ml Hühnerbrühe
Zubereitung:
Bohnen abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Knoblauch schälen. Tomaten waschen, putzen und in Stücke schneiden. Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Zitrone waschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln. Etwas Rosmarin zum Garnieren beiseitestellen. Von den restlichen Kräutern Blätter abzupfen bzw. Nadeln abstreifen und fein hacken
Hähnchen waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einem Bräter erhitzen, Hähnchen darin unter Wenden anbraten. Zucchini und Kräuter zugeben, kurz mitbraten und vom Herd ziehen. Tomaten, Oliven, Bohnen, Zitronenscheiben und Knoblauch zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Weißwein und Brühe zugießen. Im vorgeheizten Backofen (200 °C) 45–50 Minuten garen – im geschlossenen Bräter. Länger würde ich es nicht garen, dann wird die Zucchini zu matschig.
600g Kartoffeln (am besten mehlig, festkochend geht aber auch ganz gut)
400g Knollensellerie
Salz & Pfeffer und ggf. Muscatnuss
etwa 6 Stiele Salbei
2 Kabeljaufilets und 2 Lachsfilets
eine Packung Frühstücks-Bacon
etwas Öl
200ml Buttermilch
1 Zitrone
Zubereitung:
TK-Fisch auftauen lassen.
Kartoffeln und Sellerie schälen und in kleine Stücke schneiden, etwa 20 Minuten kochen lassen.
Fisch abtupfen und im Saft einer Zitrone etwas baden und marinieren. Salzen und pfeffern.
Immer ein Salbeiblatt auf den Fisch legen und den gesamten Fisch mit Bacon umwickeln (laut Rezept soll dazu eigentlich 1 Scheibe reichen, ich finde aber man braucht eher 3-4). Mit Zahnstochern ein bisschen feststecken.
Dann den Fisch kräftig von allen Seiten in der Pfanne anbraten. In der Zwischenzeit das Wasser vom Gemüse abgießen und alles zerstampfen. Buttermilch und ggf. ein bisschen Butter hinzufügen.