Wenn fertig ist, sieht es natürlich viel besser aus. Dazu passen am besten Rosmarin-Kartoffeln
Zutaten (für 8 Personen):
2 Zwiebeln
Bisschen Öl
2 Packungen passierte Tomaten à 500g
200g Schlagsahne
1 Dose Ananas mit 8 Scheiben
4 Scheiben Schinken
8 Schweine-Schnitzel à 175g
100g Käse zum Streuen
Alu-Folie
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und fein würfeln, Öl im Topf erhitzen und Zwiebeln darin andünsten, mit Tomaten, 1/4l Wasser und Sahne ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und bisschen Paprika würzen. Aufkochen lassen für ca. 10 Minuten.
Fleisch in einer Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten. Mit Salz & Pfeffer würzen. Alle auf ein tiefes Backblech legen und mit Schinken und Ananas belegen.
Soße darübergießen und mit Alu-Folie abdecken, 2 1/4 Stunden bei 150° C Umluft backen.
45 Min. vor Ende der Backzeit die Alu-Folie entfernen und den Käse auf der Ananas verteilen.
Hatte es mir hübscher vorgestellt – aber es ist wirklich lecker
Zutaten:
500g Champignons
600g Schweineschnitzel
200g Reis
2 rote Zwiebeln
400g Zuckerschoten
200ml trockener Weißwein
200g Sahne o.ä.
Zubereitung:
Pilze putzen und halbieren. Fleisch in Streifen schneiden und in Öl anbraten und ordentlich mit Salz & Pfeffer würzen.
Reis schon mal kochen.
Zwiebeln schälen und klein schneiden. Zuckerschoten waschen.
Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in der gleichen Pfanne im Bratfett Pilze und Zwiebeln kräftig anbraten. Mit Wein und Sahne ablöschen. Fleisch und Zuckerschoten wieder hinzufügen und noch etwas kochen lassen (bis die Zuckerschoten lecker sind). Noch mal abschmecken und ggf. nachwürzen.
2 EL Pinienkerne (ich nehme immer 50g, ist glaube ich etwas mehr)
5-6 EL Olivenöl (gutes, am besten von Noahs Taufe)
300g Nudeln (am besten Orecchiette, Fusili gehen aber auch gut)
4-5 Schweineschnitzel (à ca. 125g)
6-8 EL Semmelbrösel
2 Eier
3-4 EL Mehl
Öl zum Anbraten
wenn man noch möchte 150g Mini-Mozzarellakugeln (lasse ich eher weg und verwende lieber mehr Parmesan)
Zubereitung:
Brokkoli kochen bis er so gerade weich ist (nicht zu weich). Die Hälfte warm stellen – die andere Hälfte bereit halten und mit Folgendem mischen: Geschältem Knoblauch (noch vorher ein bisschen in grobe Stücke schneiden), geriebenem Parmesan, Pinienkernen und den 5-6 EL Öl. Alles pürieren und noch ein bisschen mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schnitzel waschen, trockenen und mir einem Topf o.ä. etwas verhauen. Dann drei Schälchen / tiefe Teller vorbereiten mit folgendem Inhalt: Mehl, verquirrlten Eiern und Paniermehl / Semmelbröseln (mit etwas Salz und Pfeffer). Dann die Schnitzel erst ins Mehl, dann in die Eier und dann ins Paniermehl geben und anschließend in die heiße Pfanne mit ausreichend Öl (Schnitzel müssen ja etwas fettig sein). Schnitzel anbraten bis sie einen leckeren Eindruck machen – noch etwas mit Pfeffer würzen (am besten Pariser Pfeffer – gibt’s auf jedem Markt; scheint ein stehender Begriff zu sein).
Während die Schnitzel ihren Parcours durch diverse tiefe Teller nehmen, kann man schon mal langsam die Nudeln kochen.
Nudeln abschütten, mit dem Pesto verrühren (es ist meist zu viel; es bleibt fast die Hälfte über – kann man als Dip am nächsten Tag gut essen, oder wieder mit Nudeln). Die zur Seite gestellten Brokkolis auch dazugeben und oben drauf die Schnitzel schön arrangieren.