Mousse au chocolat (in Blumentöpfen)

Lieblings-Geburtstagsnachtisch

Zutaten für 4-5 Portionen (für oben haben ich es verdreifacht)

  • 2 Blatt Gelatine
  • 150g Zartbitterkuvertüre
  • 200g Schlagsahne
  • 200g kalte Schlagsahne
  • 50g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker

Zubereitung:

Gelatine ganz normal nach Packungsanleitung einweichen.

Kuvertüre grob zerhacken, 200 g Sahne aufkochen, vom Herd nehmen und die Kuvertüre unter Rühren darin schmelzen.

Gelatine ausdrücken und unterrühren. Die Masse in eine Rührschüssel füllen und im Kühlschrank erkalten lassen.

200 g kalte Sahne mit Puderzucker und Vanille-Zucker steif schlagen. Jetzt den anderen Teil der Sahnemischung noch mal aufschlagen. Die frische kalte geschlagene Sahne unterheben, in eine Schüssel füllen und etwa 3 Std. in den Kühlschrank stellen.

Schmeckt am besten mit unterschiedlichen Schokosorten.

Lieber kleine Portionen machen.

(Quelle: www.oetker.de)

Weiterlesen

Tarte au chocolat

Zutaten: 

  • 180g Mehl
  • 70g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • 2TL Kakaopulver
  • 125g kalte Butter
  • 400g Sahne
  • 200g Zartbitterschokolade
  • 100g Vollmilchschokolade
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Ei
  • 1 Eiweiß
  • 25g Butter

Zubereitung: 

Backofen auf 180°C vorheizen (Ober- / Unterhitze).

Tarteform buttern und ggf. mit Mehl bestäuben.

Mehl, Zucker, 1 Prise Salz, Eigelb und Kakao zusammen mit 125g kalte Butter vermischen und zu einem Teig verarbeiten.

In den Kühlschrank und ca. 30 Minuten warten.

Dann Teig ausrollen und in die Form bringen. 10-15 Min. blind backen.

Für die Fülling: Sahne erwärmen und Schoko drin schmilzen lassen. Kurz abkühlen lassen – in der Zeit: Salz, Zimt, Eier und 25g Butter verrühren.

Buttermischung zur Sahnemischung geben und weiter umrühren.

Alles auf den Boden geben und noch einmal ca. 15 Min. backen.

(Quelle: einfachbacken.de)

Weiterlesen

Leichter Kasten-Zupfkuchen

Neues Format und mit Kirschen

Zutaten: 

  • 150Mehl 
  • 20Kakaopulver 
  • 130Zucker (bzw. reicht hier auch die Hälfte)
  • 1 Prise Salz 
  • 3 Eier (Größe M) 
  • 75Halbfett-Butter 
  • 1 Glas (360 ml) Sauerkirschen 
  • 300Magerquark 
  • 200Schmand 
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker von Dr. Oetker
  • 2 TL Speisestärke von Dr. Oetker
  • bisschen zusätzliches Mehl 
  • Fett 
  • Frischhaltefolie 
  • Backpapier

Zubereitung: 

Mehl, Kakao, 50g Zucker, Salz, 1 Ei und Butter zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.

1/4 des Teigs abnehmen. Übrigen Teig rechteckig (ca. 15 x 29 cm) ausrollen – also so, dass man die Kastenform damit auskleiden kann. Eine gefettete Kastenform (ca. 11 x 25 cm) mit Backpapier auslegen, die schmalen Seiten dabei frei lassen – oder umknicken. Teig in die Form legen und gut an den Formrand drücken (ist bisweilen etwas frickelig, geht aber). Form kalt stellen

Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen. Quark, Schmand, Vanillin-Zucker, 80g Zucker, Stärke und 2 Eier in eine Schüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes zu einer glatten Creme verrühren. Kirschen in der Form verteilen. Käsemasse daraufgeben und glatt streichen. Restlichen Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in Stücke zupfen. Teigstücke auf die Käsecreme legen

Kuchen im vorgeheizten Backofen, untere Schiene (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 50–60 Minuten backen. Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen (nicht zu früh rausholen, sonst löst sich der äußere Mürbeteig. Kuchen mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben.

(Quelle: lecker)

 

Weiterlesen

Nektarinen-Muffins mit Schoko

Eigentlich bin ich kein Fan von Frucht und Schoko – aber hier vertragen sich die beiden gut.

Das brauchst Du:
200g Mehl (z.B. helles Dinkel)
50g gemahlene Haselnusskerne
2 TL Backpulver
1 Becher Schmand
150g Butter
100g Zucker (ich habe Hälfte Kokosblütenzucker, Hälfte Rohrohzucker genommen)
2 Eier
80g Schoko, klein gehackt
2-3 Nektarinen in dünne Spalten geschnitten

Und so wird’s gemacht:
Mehl, Haselnusskerne und Backpulver in einer Schüssel mischen. In einer anderen mit dem Schneebesen geschmolzene Butter, Zucker, Eier und Schoko verrühren. Mehlmischung kurz (!) unterheben. Muffinförmchen in Muffinblech setzen, Teig einfüllen und 3 Nektarinenspalten eindrücken. Bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen.

(Quelle: Grundrezept GU Muffins, Zusammenstellung Eigenkreation)

Weiterlesen

Eierlikör-Kuchen mit versunkenen Birnen

Ein echter Lieblingskuchen – auch wenn man Eierlikör nicht mag (schmeckt man nämlich nicht)

Zutaten:

  • 125g  Butter  
  • 125g  Zucker  
  • 1 Päckchen  Dr. Oetker Vanillin-Zucker  
  • 3 Eier (Größe M) 
  • 100ml + 2 EL Eierlikör  
  • 250g Mehl  
  • 1/2 TL Dr. Oetker Backin  
  • 2 gestrichene(r) TL  Dr. Oetker Backkakao
  • 75g Schokoladen Tröpfchen von Dr. Oetker 
  • 5 (ca. 800 g) leckere, reife Birnen  
  • 2 EL Mandelblättchen  
  • Puderzucker 
  • Fett und Mehl

Zubereitung:

Butter, Zucker und Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier zugeben und weiterrühren, bis es eine homogene Masse wird.

100 ml Eierlikör unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakaopulver darübersieben, kurz unterrühren und Schokotröpfchen unterheben.

Birnen waschen, schälen, halbieren, Kerngehäuse herausschneiden. 

Eine Springform fetten und mit Mehl / Paniermehl bestäuben. Teig einfüllen, Birnen mit der Schnittfläche nach unten nebeneinander kreisförmig hineinsetzen und andrücken.

Im vorgeheizten Backofen (Ober- / Unterhitze 180°C) etwa 50 Minuten backen (–> mit Stäbchen-Probe testen, ob nichts mehr kleben bleibt).

Man kann noch: Birnen mit ca. 2 EL Likör bestreichen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. –> Den Schritt lasse ich aber weg.

Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen. Kuchen vor dem Servieren mit Mandelblättchen bestreuen und mit Puderzucker bestäuben. 

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Cherry Almond Biscotti

Meine absoluten Lieblingsweihnachtsplätzchen
Meine absoluten Lieblingsweihnachtsplätzchen

Zutaten:

  • 280g Mehl
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 1/2 TL Zimt
  • 125g getrocknete Kirschen
  • 200g Zartbitterschoko von Dr. Oetker
  • 100g Mandelstifte
  • 60g weiche Butter
  • 175g Zucker
  • 1/2 TL Vanillezucker
  • 2 Eier

Zubereitung:

Ofen auf 175g vorheizen (Umluft). Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

280g Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Zimt mischen. Kirschen mit etwas Mehl bestäuben, damit sie nicht zusammenkleben. Schoko mit einem großen Messer zerhacken. Mit Kirschen und Mandeln mischen.

Butter mit einem Mixer kurz aufschlagen und Zucker einfügen bis alles fluffig ist. Eier zugeben und weiterschlagen.

Mit einem Holzlöffel die Mehlmischung zu der Eiermischung zufügen und so lange mischen bis ein Teig entsteht. Jetzt noch die Chunk-Mischung hinzufügen und verrühren.

Teig halbieren und 2 Scheite formen und auf das Backblech legen (25cm x 8cm). Der Teig muss ziemlich fest und trocken sein (sonst hätte man hinterher ein riesiges Coockie – also nicht beirren lassen).

Scheite ca. 25-30 Min. backen, falls sie zu braun werden, mit Alufolie abdecken. Scheite wenn sie etwas abgekühlt sind mit einem großen Messer in 1,5 cm Breite Scheiben schneiden.

Man kann auch sehr gut getrocknete Cranberries oder Physalis verwenden.

(Quelle: lecker Christimas 2011)

Weiterlesen