Friesisches Himmelreich

Falls der Weg zur Nordsee zu weit ist

Zutaten: 

  • 500g Pellmänner (-Kartoffeln, am besten vom Vortag)
  • 250g Speck
  • 1 große Zwiebel
  • bisschen Öl
  • 250g Nordseekrabben oder ähnliches
  • 4 Eier

Zubereitung:

Kartoffeln pellen und zusammen mit Speck und Zwiebeln zu Bratkartoffeln verarbeiten.

Spiegeleier braten (lieber v. 2 Seiten), Krabben dekorativ verteilen.

Dazu passt auch noch Frühlingsquark und Schwarzbrot.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

Currygarnelen mit Mango

Zutaten: 

  • 180g TK-Garnelen
  • 2-4 Schalotten
  • 4 gelbe Paprikaschoten
  • 1 TL Mehl oder etwas Dr. Oetker Gustin Speisestärke
  • 2 EL Thai-Currypulver
  • 250ml Gemüsebrühe
  • 4 EL saure Sahne
  • 1 TL oder etwas mehr Tomatenmark
  • 1 Mango
  • (wenn man noch möchte Petersilie)

Zubereitung:

Garnelen in der Pfanne in Öl anbraten. Zeitgleich den Reis kochen.

Schalotten würfeln, Paprika in Streifen schneiden. Beides im restlichen Öl anbraten, nachdem man die Garnelen herausgenommen hat.

Mehl und Currypulver dazugeben, umrühren und mit Gemüsebrühe ablöschen. Saure Sahne und Tomatenmark hinzufügen. Kurz aufkochen lassen

Mango schälen. Fruchtfleisch vom Kern schneiden und würfeln. Garnelen, Mango und Paprika unter die Currysoße heben und alles kurz erhitzen und anschließend mit Reis servieren.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

Riesengarnelen in Pernod-Sahne

wirklich lecker

Zutaten:

  • 500g  große rohe Garnelen (ca. 20 Stück; ohne Kopf, ohne Schale – wenn’s geht in Kräutern mariniert)  
  • (5 Stiel(e)  Petersilie)  
  • 1 Bund  Frühlingszwibeln
  • 500 g  Möhren  
  • 1–2 EL  Butter  
  • Salz
  • Zucker
  • Peffer
  • 250 g  Schlagsahne o.ä. 
  • 3–4 EL  Pernod 

Zubereitung: 

Reis kochen.

Garnelen ein bisschen auftauen lassen und dann in einer Pfanne mit heißem Öl anbraten.

Lauchzwiebeln putzen, waschen. Das Weiße fein würfeln, das Grün in Ringe schneiden.

Möhren schälen, waschen und in Stifte schneiden. In der heißen Butter in einem Topf andünsten und mit 5-6 EL Wasser angießen. Mit Salz und 1 Prise Zucker würzen und zugedeckt ca. 5 Minuten garen.

Lauchzwiebeln zu den Garnele geben und alles etwas anbraten – dann mit Sahne und Pernod ablöschen, ca. 5 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Pernod-Sahne abschmecken (und ggf. noch in der Konsistenz mit Dr. Oetker Gustin etwas anpassen) und zu den Garnelen gießen. Möhren auch hinzufügen.

(Quelle: In Anlehnung an lecker)

Weiterlesen

Paëlla Express

Zutaten: 

  • 350g Pute / Huhn
  • 1 Pack. Chorizo in Scheiben geschnitten
  • 2 kleine Dose Safran (gemahlen)
  • 400g Reis
  • 1l Brühe (z.B. vom Huhn, also 4 Esslöffel Pulver)
  • 2El Tomatenmark
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 250 TK-Garnelen (mit Knoblauch-Würzung)
  • 200g TK-Erbsen
  • 2 Möhren (waren noch übrig, gehören eigentlich nicht rein)

Zubereitung:

Huhn / Pute in kleine Stücke schneiden. Chorizo etwas klein pflücken. Paprika und Möhren in kleine Stücke schneiden.

Alles (auch die TK-Garnelen und den Reis und die TK-Erbsen) in einen UltraPro legen (oder eine andere Auflaufform mit Deckel).

Den Liter Brühe kurz aufkochen und mit dem Safran und dem Tomatenmark verrühren. Über die restlichen Zutaten gießen und alles ein bisschen verrühren.

Bei ca. 200° Ober- / Unterhitze für 1h in den Ofen. Zwischendurch mal reingucken und etwas umrühren.

Echt ganz einfach und sehr lecker. Die Portion reicht für viele – ich schätze 6.

(Quelle: In Ablehnung an canalblog.com)

Weiterlesen

Jambalaya

Kreolisches Super-Food

Zutaten: 

  • TK-Garnelen (ca. 320 g; ohne Kopf, mit Schale)  
  • 1  grüne Paprika
  • 250 g  Staudensellerie  
  • 1  Zwiebel  
  • 2  Knoblauchzehen  
  • 3 Scheiben gekochter Schinken (à ca. 30 g) 
  • 4 (ca. 500 g) Hähnchenunterkeulen  
  • Salz und Pfeffer 
  • 3 EL  Olivenöl  
  • 3–4 Stiel(e)  Thymian  
  • 200 g  stückige Tomaten  
  • 3 TL  Hühnerbrühe (instant) 
  • 250 g  Langkornreis  
  • 2  reife Tomaten  
  • wenn man möchte: einige Spritzer Tabasco 

Zubereitung: 

Garnelen auftauen lassen. Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Sellerie putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel fein würfeln, Knoblauch fein zerdrücken.

Schinken in kleine Stücke schneiden. Die Hähnchenkeulen waschen und trocken tupfen. Rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.

Öl in einem Schmortopf erhitzen. Schinken und Garnelen darin unter Wenden ca. 2 Minuten braten, herausnehmen. Die Keulen im heißen Bratfett rundherum ca. 5 Minuten braten. Paprika, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch zugeben und unter Rühren 2–3 Minuten mitbraten, nicht zu braun werden lassen.

Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Stückige Tomaten und 900 ml – 1 l heißes Wasser angießen, Brühe und Thymian einrühren.

Zugedeckt aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln. Reis gut unterrühren. Alles ca. 20 Minuten weiterköcheln, dabei ab und zu umrühren.

Inzwischen Tomaten waschen und würfeln. Mit Garnelen und Schinken unter den Reis heben. Evtl. noch 100–200 ml Wasser angießen und ca. 5 Minuten weiterköcheln, bis der Reis leicht sämig ist. Mit Salz und etwas Tabasco abschmecken.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Norwegische Krabbensuppe

Super lecker

Zutaten:

  • 2 Möhren
  • 400g vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Lauch
  • bisschen Butter
  • 125ml trockener Weißwein
  • 400ml Fischfond (im Glas)
  • 1TL Gemüsebrühe
  • 250g Nordseekrabben (z.B. Büsumer Krabben von Aldi)
  • Salz, Zitronenpfeffer (sofern vorhanden, anderer geht auch)
  • 1 Prise Currypulver
  • 200ml Schlagsahne
  • 1-2 EL gehackter Dill

Zubereitung:

Möhren und Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Lauch putzen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.

Butter im Topf erhitzen, Zutaten darin 3-5 Minuten andünsten. Mit wein, Fond und 400ml Wasser ablöschen und aufkochen lassen. Gemüsebrühe hinzufügen.

Suppe 20 Minuten köcheln lassen. Krabben mit Salz und Zitronenpfeffer würzen (aber noch nicht in die Suppe werfen).

Suppe mit dem Stabmixer pürieren und mit Salz und Curry abschmecken. Sahne halbsteif schlagen (kann man auch weglassen) und unter die Suppe heben.

Suppe mit Krabben und Dill bestreuen.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Avocado-Schiffchen

Comme chez Mémé à Triquerville dans les années 80 / 90

Zutaten (für 4 Personen):

  • 2 reife Avocados
  • 1 Packung Waldorf-Salat
  • ein paar Kirschtomaten
  • ein paar dicke Krabben

Zubereitung: 

Avocados halbieren, Kern entfernen und unten ein kleines Stückchen abschneiden (dann stehen sie besser und man hat ein Segel).

In die Löcher Waldorf-Salat geben und mit ein paar Krabben und Tomaten bestreuen.

Die unteren abgeschnittenen Teile als Segel in die Avocado stecken.

(Quelle: Mémé Vallée)

Weiterlesen

Pasta mit Garnelen in Safransoße

Zutaten:

  • 12-16 TK-Garnelen (gibt’s bei Aldi in einer Knoblauchsoße, leider nur mit Schale)
  • 2 Schalotten
  • Öl
  • etwa 1/4l Weißwein
  • 200ml Schlagsahne o.ä.
  • 1 Döschen Safranfäden / -pulver
  • 400-500g Pasta
  • wenn man noch möchte 125g Mozzarella (habe ich aber weggelassen)
  • ein paar Blätter Basilikum
  • ein paar Kirschtomaten

Zubereitung:

Garnelen unaufgetaut in eine Pfanne mit heißem Öl anbraten bis sie die richtige Farbe haben.

Währenddessen schon einmal die Schalotten in kleine Stücke schneiden und die Nudeln kochen. Garnelen aus der Pfanne fischen und abkühlen lassen. In der Zeit die Zwiebeln anbraten und mit Weißwein ablöschen.

Gepellte Garnelen wieder hinzufügen. Mit Sahne ablöschen und Safranfäden hinzufügen. Etwas klein geschnittene Tomaten in die Pfanne geben. Noch etwas mit Salz und Pfeffer würzen und alles über die bereits gekochten Nudeln geben.

Falls die Soße zu flüssig ist, noch etwas Dr. Oetker Gustin Speisestärke hinzugeben.

(Quelle: In Anlehnung an lecker)

Weiterlesen

Nasi Goreng mit Shrimps

Nasi Goreng mit lecker Shrimps
Nasi Goreng mit lecker Shrimps

Zutaten:

  • ca. 200g Basmatis-Reis
  • ca. 250g TK-Shrimps
  • 2 Zwiebeln
  • 2 rote Paprika
  • 250g Zuckerschoten
  • 3 Möhren
  • ggf. 1 echte Chili
  • 1 Knoblauchzehe
  • wenn man will Sambal Oelek
  • 4-5 EL Sojasoße
  • Saft von einer Limette
  • 2 Eier
  • wenn man will einige Stiele Koriander

Zubereitung: 

Basmati-Reis kochen und abkühlen lassen (ruhig mehrere Stunden). Shrimps auftauen lassen.

Zwiebeln schälen und in dünne Streifen schneiden, Paprika putzen und auch in kleine Stücke schneiden. (ggf. Chili öffnen und auskratzen). Zuckerschoten putzen und quer halbieren. Möhren schälen und in Scheiben schneiden.

Knoblauch schälen und in Öl anbraten. Shrimps dazugeben. Zwiebeln auch sowie den Rest des Gemüses. Alles ordentlich anbraten (Chili ganz zum Schluss hinzugeben). Zum Schluss noch den Reis dazugeben und mit dem Saft der Limette und der Sojasoße alles abschmecken.

In einer zweiten Pfanne 2 Spiegeleier braten. Nachdem sie kurz abgekühlt sind in Streifen schneiden und unter den Reis und das Gemüse mischen. Wenn man möchte zum Schluss noch den Koriander drauflegen.

(Quelle: In Anlehnung an lecker.de)

Weiterlesen