Orecchiette alla fiorentina mit Schmand und Serrano-Chips

Öhrchen at its best

Zutaten: 

  • 200/300g Babyspinat
  • 2 Becher Schmand
  • bisschen Hühnerbrühe-Gewürz
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stange Lauch
  • 250g Champignons
  • 1 Packung Srrano-Schinken
  • 500g Orecchiette / Öhrchen-Nudeln

Zubereitung: 

Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Wasser für die Pasta aufsetzen. Pasta kochen, abgießen und warm halten.

Schinken auf einen mit Backpapier belegten Blech backen. 10 Minuten backen.

Champignons sauber machen und je nach Größe vierteln oder achteln.

Lauch längst halbieren und dann in schmale Streifen schneiden, Knoblauch zerdrücken.

Pilze in Öl anbraten, Lauch und Knoblauch dazu geben.

Gemüse mit ein bisschen Mehl bestäuben, mit 200ml Wasser ablöschen, Brühgewürz und Schmand hinzufügen, aufkochen lassen bis es sich etwas reduziert hat. Mit Salz und Pfeffer würzen

Spinat unterheben und zusammenfallen lassen. Schinken in mundgerechte Stücke brechen und auf die Pasta legen.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Spinat-Kichererbsen-Curry

Schnelles, vegetarisches Mittagsgericht

Das brauchst Du für 2 Portionen:

1 Zwiebel
1 Glas Kichererbsen (220g Abtropfgewicht)
200g Babyspinat (geht auch TK)
1 EL mittelscharfes Currypulver
200ml Kokosmilch
150g Basmatireis
Öl, Salz, Pfeffer

Und so wird’s gemacht:

Zwiebel schälen, schneiden. Kichererbsen mit Wasser abspülen, im Sieb abtropfen lassen. Spinat waschen bzw auftauen lassen. Öl in Pfanne erhitzen, Zwiebel andünsten. Kichererbsen und Curry dazu, weitere 5 Min. bei mittlerer Hitze dünsten, dann Spinat dazu. Mit Kokosmilch ablöschen und 12 Min. bei niedriger Hitze köcheln lassen. Reis kochen. Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken, fertig.

gefunden im Alnatura Magazin

Weiterlesen

Spaghetti mit zarter Hähnchenbrust in cremiger Safran-Spinat Sauce

Zutaten: 

  • bisschen Babyspinat
  • 250g Kirchtomaten
  • Hähnchenbrustfilet
  • 200ml Schlagsahne
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 2 Zwiebeln
  • 500g Spaghetti

Zubereitung: 

Zwiebeln klein schneiden, in feine Streifen. Zitrone heiss waschen und abreiben. Dann halbieren: 1 Hälfte auspressen, die andere in Spalten schneiden.

Safran mit Sahne pürieren. Fleisch abwaschen, trocken tupfen und in kleine Streifen schneiden. Kirschtomaten halbieren.

Pasta kochen (und anschließend warm halten). 350ml Pastawasser auffangen. Zwiebeln in Pfanne mit einem EL Öl anbraten, mit etwas Mehl anschwitzen lassen. Dann mit ca. 300-350ml Pastawasser ablöschen, Safran und Sahne hinzufügen, alles 3-4 Minuten köcheln lassen. Abschmecken mit Salz und Pfeffer und dem Zitronensaft.

Fleisch in einer 2. Pfanne anbraten, Kirschtomaten auch kurz anbraten für 1-2 Minuten. Spinat dazugeben, kurz zusammenfallen lassen. Alles lecker anrichten.

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Penne mit Mais und Tomaten in cremiger Spinat-Käse-Sauce

Zutaten: 

  • 500g Penne
  • bisschen Babyspinat
  • 1 Packung Kirschtomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Dose Mais
  • bisschen Parmesan
  • 2 Becher Crème Fraîche
  • bisschen Sumach (Gewürz)

Zubereitung: 

Pasta kochen, Spinat hacken, Spinat in kochendem Wasser 2-3 Minuten gar ziehen lassen – mit Schaumkelle wieder rausfischen.

Kirschtomaten halbieren, Knoblauch fein würfeln, Mais im Sieb abtropfen lassen.

Käse reiben.

Mais und Knoblauch in einer Pfanne in Öl anbraten, Crème Fraîche dazugeben, Käse unterrühren. Kirschtomaten und Pasta unterheben.

Mit ein bisschen Käse und Sumach bestreuen. Fertig!

(Quelle: Marley Spoon)

Weiterlesen

Easy-peasy Pide

nicht schwer, aber lecker

Zutaten: 

  • 400g TK Blattspinat
  • 1 Packung Blechpizza, am besten von Tanten Fanny
  • 100g (gelber) Cheddar
  • 2 Zwiebeln
  • 200g Feta
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung: 

Spinat auftauen lassen, Pizzateig entrollen, einmal längs halbieren. Jede Hälfte auf ein Backpapier legen.

Zwiebeln schneiden, Cheddar reiben, Spinat etwas ‚auswringen‘, Feta zerkrümmeln –> alles belegen, an den Seiten etwas hochklappen.

Ggf. noch mit etwas Eigelb bestreichen.

Ca. 15-20 Minuten bei 180°C Umluft backen.

(Quelle: so ähnlich auf lecker.de gesehen)

Weiterlesen

Klassische Maultaschen Spinat-Speck-Sauce, Birnen und Röstzwiebeln

Echt lecker

Zutaten (für 2 Personen):

  • 1 Birne
  • 1 Zwiebel, gelb
  • 2 1/2 EL Öl
  • 50g Baconstreifen
  • 200g Spinat
  • 1TL Essig
  • 100g Schlagsahne
  • 15ml süßer Senf
  • Salz & Pfeffer
  • 360g Maultaschen
  • 25g Röstzwiebeln

Zubereitung: 

Birne schälen und in kleine Würfeln schneiden. Zwiebeln auch fein würfeln

In einem großen Topf 1TL Öl erhitzen und dann Speck und Zwiebeln anbraten (3-4 Minuten), zum Schluss noch Birne hinzufügen und 3 Minuten mitbraten.

Derweil den Spinat waschen und die groben Stiele entfernen. Birnen-Speck-Mischung mit 1Tl Essig und Schlagsahne ablöschen, aufkochen und 2-3 Minuten sämig einköcheln lassen.

Spinat zugeben und bei geschlossenem Deckel etwa 2 Minuten zusammenfallen lassen. Dann mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken und warmhalten.

Maultaschen in 1-2cm dünne Streifen schneiden und in Öl goldbraun anbraten.

Maultaschen mit der Birnen-Spinat-Speck Mischung anrichten und dann noch mit Röstzwiebeln bestreuen.

(Quelle: Lidl kochzauber)

 

Weiterlesen

Spinat-Lachs-Muffins

Lecker als Vorspeise oder für zwischendurch

Zutaten:

  • 100g saure Sahne
  • 1 El Mehl
  • 1 Ei (bzw. 2, wenn man die Muffins abschließend noch mit Ei und etwas Milch bestreichen möchte)
  • 200g geriebener Käse
  • Salz & Pfeffer
  • 100g Räucherlachs
  • 150g Tk-Spinat (ohne Blupp)
  • 2 Pack. Mürbeteige (am besten von Tante Fanny – die großen runden für Quiches)
  • bisschen Milch (1-2 EL)

Zubereitung: 

Saure Sahne in einer Schüssel mit Mehl, Ei und der Hälfte des Käses verrühren. Mit Salz und Pfeffer und wenn man möchte Rosmarin würzen.

Lachs in kleine Stücke friemeln. Spinat auftauen und das Wasser etwas ausdrücken.

Mürbeteig entrollen und aus jedem Teig 6 möglichst ähnlich große Stück schneiden. Teigstücke in eine bemehlte und geölte Muffinform legen (ggf. doch besser auch noch Muffin-Papierförmchen verwenden, wenn man nicht anschließend ewig die Form putzen möchte).

Lachs und Spinat verteilen und saure Sahne Mischung verteilen. Abschließend noch auf alle den restlichen Streukäse verteilen. Dann die Muffins mit dem überstehenden Teig möglichst dekorativ verschließen.

Zum Schluss ein Ei mit etwas Milch vermischen und die Muffins damit bepinseln.

Etwas 30-35 Minuten in den Ofen bei 200° C (Ober- / Unterhitze).

(Quelle: in Anlehnung an Chefkoch, die verwenden aber Blätterteig)

 

Weiterlesen

Orientalische Linsen-Suppe mit Hack und Spinat

Mal was anderes … (im positiven Sinne)

Zutaten:

  • 1  Zwiebel 
  • 1  Knoblauchzehe 
  • 1 Stück(e) (ca. 20 g) Ingwer 
  • 2 EL Butter 
  • 1 TL Kreuzkümmel, Kurkuma und Chiliflocken (–> ich habe so eine orientalische Gewürzmischung, die nehme ich einfach)
  • 1⁄2 TL Kümmelsamen (habe ich weggelassen)
  • 150Rinderhack 
  • Salz, Pfeffer 
  • 250rote Linsen (–> von Mühler’s Mühle aus Gelsenkirchen) 
  • 60junger Spinat 
  • 1–2 EL Zitronensaft (–> habe ich auch weggelassen, weil vergessen)
  • 2  milde Peperoni 
  • noch ein kleiner Schuss Tomatenmark für eine schönere Farbe

Zubereitung:

Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.

Butter in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln anbraten und mit der Gewürzmischung vermischen. Hack zugeben und sehr feinkrümelig braten. Mit Salz würzen. Knoblauch, Ingwer und Linsen kurz mitbraten.

Ca. 1l Wasser zugießen und aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten leicht sämig kochen.

Inzwischen Spinat verlesen, waschen und abtropfen lassen. Ca. 3 Minuten vor Ende der Garzeit in die Linsensuppe rühren. (Mit Zitronensaft, ca. 1 TL Salz und evtl. Pfeffer abschmecken.)

Nach Belieben mit in feine Ringe geschnittenen Peperoni garnieren.

(Quelle: In Anlehnung an lecker)

Weiterlesen

Pasta mit Spinat und Champignons (und viel lecker Parmesan)

Sehr einfach und sehr lecker und frisch

Zutaten:

  • 1 rote Zwiebel
  • ca. 500g Nudeln oder etwas weniger
  • Salz & Pfeffer
  • 250g braune Champignons, oder weiße
  • 1 Knoblauchzehe (große)
  • 100-150g Babyspinat
  • ein paar Kirschtomaten
  • 100ml Schlagsahne
  • 100ml Milch
  • etwas körnige Brühe

Zubereitung:

Zwiebeln klein schneiden und in etwas Öl anbraten. Knoblauch hinzufügen.

Champignons in kleine Scheiben schneiden und ebenfalls anbraten.

Pasta schon einmal langsam kochen.

Babyspinat zu den Zwiebeln und Pilzen geben. Warten bis er zusammengefallen ist. Dann mit Sahne und Milch (leckerer wäre bestimmt auch noch Weißwein) ablöschen und etwas körnige Brühe hinzufügen. Alles salzen und pfeffern. Ganz zum Schluss kurz die Tomaten halbieren und unterheben.

Gemüse über die Pasta geben und ordentlich Parmesan drüber reiben.

(Quelle: In Anlehnung an Chefkoch)

Weiterlesen

Power Bowl mit Couscous

Food-Trend aus Kalifornien – jetzt auch im Kreis Warendorf 😉

Zutaten: 

  • 370ml (Glas) Röstpaprika 
  • 2  Knoblauchzehen (1 würde auch reichen)
  • 1  Limette 
  • 50gemahlene Mandeln von Dr. Oetker
  • ordentlicher Schuss Olivenöl 
  • Salz & Pfeffer 
  • 400Hähnchenfilet 
  • 200Couscous (instant) 
  • 100junger Spinat 
  • 1  Zucchini 
  • 250Kirschtomaten 
  • 200Feta 
  • 40Walnusskerne 
  • 100Oliven 

Zubereitung: 

Für die Soße Paprika in ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen. Knoblauch schälen, grob hacken. Paprika, Knoblauch, Limettensaft, Mandeln und 4 EL Öl in einen hohen Rührbecher geben. Mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Fleisch abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Hähnchenfilet darin rundherum kräftig anbraten.

Inzwischen ca. 1⁄4 l Salzwasser aufkochen, Couscous einrühren und nach Packungsanweisung zubereiten. Spinat waschen und gut abtropfen lassen. Zucchini waschen, putzen und grob reiben. Kirsch­tomaten waschen und halbieren. Feta grob zerbröseln. Walnüsse grob hacken.

Hähnchenfilet in Stücke schneiden und Couscous mit einer Gabel auflockern. Alles hübsch arrangieren.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen