Birnenkuchen

Zutaten: 

  • 215g Butter
  • 750g Birnen
  • 150g Zucker
  • 2 Pack. Dr. Oetker Vanillinzucker
  • 1/2 Röhrchen Zitronen-Aroma
  • 3 Eier
  • 300g Weizenmehl (ich habe 50% ’normales‘ 50% Vollkorn genommen)
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 2 EL Milch
  • 1 MSP Zimt
  • (etwas gesplitterte Mandeln)

Zubereitung: 

Springform fetten. Birnen schälen, entkernen, vierteln, Birnen dann noch fächerförmig einschneiden.

Ofen auf 180° C Ober- / Unterhitze vorheizen.

125g Butter mit einem Mixer geschmeidig rühren. 100g Zucker langsam einrieseln lassen. 1 Päckchen Vanillinzucker einrühren. 1/2 Röhrchen Zitronen-Aroma hinzufügen. 3 Eier schrittweise hinzufügen, jedes 1/2 Minuten unterrühren.

In einer kleinen Schüssel Mehl mit 2 gestr. TL Backpulver vermischen. Mehlgemisch in 2 Portionen immer mit einem TL Milch unter die Eiermasse heben und verrühren bis alles einen glatten Teig ergeben hat.

Teig in die Springform geben und Birnen drapieren.

Für die Streusel: 100g Mehl, mit 50g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker verrühren. Eine Messerspitze Zimt und 80g weiche Butter hinzufügen. Mit einem Mixer und den Händen Streusel formen und auf den Kuchen geben.

45 Minuten backen lassen. Am besten im unteren Drittel des Backofens.

(Quelle: backen.de)

 

Weiterlesen

Marzipan-Streuselkuchen mit Kirschen oder Äpfeln

Für die herbstliche Kaffeetafel – schmeckt mit Äpfeln oder Kirschen

 

Das brauchst Du (für eine Springform mit 26cm Durchmesser):

225 g Butter
150 g Marzipan-Rohmasse
100 g (habe 80 genommen, schmeckte auch) + 1 EL Zucker
400 g Mehl
1  Ei (Größe M)
200 g Crème fraîche
1 Päckchen Soßenpulver „Vanillegeschmack“ zum Kochen
1 Glas abgetropfte Kirschen oder drei große Äpfel
1-2 EL Kirschkonfitüre oder Apfelmus
1 EL Puderzucker

Und so wird’s gemacht:

Butter in der Mikrowelle schmelzen, etwas abkühlen lassen. Marzipan aus dem Kühlschrank grob raspeln. Marzipan, Zucker, Mehl, Ei und Butter mit den Knethaken des Handrührgerätes zu Streuseln verkneten. Springform fetten. Ca. 2/3 der Streusel in die Form geben, zu einem flachen Boden drücken (muss nicht ganz dünn sein), dabei einen Rand hochziehen (muss nicht bis ganz oben). Kalt stellen. Creme fraîche mit 1 Esslöffel Zucker und Soßenpulver verrühren. Kirschen waschen und entsteinen bzw. Äpfel in Spalten schneiden. Mit Konfitüre bzw. Apfelmus mischen. Crème fraîche-Creme auf den Boden geben und glatt streichen. Obst daraufgeben, restliche Streusel darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze 180-190 Grad) auf der unteren Schiene 30-35 Minuten backen (ich hatte ihn 35 Minuten drin und fand ihn schon recht durch, 30 Minuten war besser). Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

 

So sieht er mit Kirschen aus

(Quelle: mit Kirschen ähnlich auf lecker.de)

Weiterlesen

Quark-Aprikosen-Streuselkuchen – saftig!

ein Traum von Kuchen!

 

Das brauchst Du:

für den Mürbteig:

300 gr. Mehl
200 gr. Butter
100 gr. Zucker
1 Pr Salz
0,5 Teelöffel Backpulver
für den Belag:
1,5 kg Aprikosen frisch
80 gr. Butter
200 gr. Zucker
Eier
1 kg Magerquark
1 Pr Salz
Zitronenabrieb
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
für die Streusel:
200 gr. Mehl
200 gr. Butter
150 gr. Zucker
100 gr. Mandeln gemahlen
0,5 Teelöffel Zimt gemahlen
zum Bestreuen: Puderzucker

und so wird’s gemacht:

Teigzutaten für den Mürbteigboden verkneten und 30 Min. kaltstellen, danach zwischen 2 Lagen Klarsichtfolie ausrollen und in eine gefettete Fettpfanne legen, mit Gabel einstechen.

Für die Quarkmasse Fett und Zucker schaumig rühren. Eier nach und nach zufügen, dann Quark, Salz, Zitronenschale und Puddingpulver zufügen und die Masse cremig rühren. Die Quarkcreme gleichmäßig auf dem Mürbteigboden verteilen.Aprikosen waschen, trocknen und halbieren, den Stein entfernen und die Früchte mit der Wölbung nach oben auf der Quarkmasse verteilen.

Die Zutaten für die Streusel vermischen und dann gleichmäßig auf den Aprikosen verteilen.

Den Kuchen bei 200° C – vorgeheizter Ofen – ca. 45 Min. backen

Ggf. Puderzucker drauf

(gefunden bei kochbar)

Weiterlesen