Tarte au citron

Zutaten:

  • 220g Weizenmehl
  • 60g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 mittelgroßes Ei
  • 110g Butter kalt und in Flöckchen
  • 3 große Zitronen, die am Ende 150ml Saft ergeben sollen & Abrieb der Schale
  • 150g Zucker
  • 2 TL Speisestärke
  • 100g Butter
  • 5 Eier

Zubereitung: 

Mürbeteig: Mehl, Zucker, Salz, Ei und Butterflöckchen zu einem Teig verarbeiten und in eine Form buxieren, vorher 30 Min. kalt stellen.
Dann bei 175°C ca. 12 Min. vorbacken.

Zitronencreme: 150ml Zitronensaft, Abrieb, 150g Zucker, Speisestärke in einem Topf verrühren. Aufkochen lassen, 100g Butter in kl. Stückchen dazugeben und schmelzen lassen. Eier erst mit der Gabel verquirrlen, Zitronenmischung runterschalten – sie darf nicht aufkochen – und die Eier unterrühren. 5-7 Min. andicken lassen, nicht aufkochen, mit dem Schneebesen umrühren. Die Creme dann auf den Boden geben und noch einmal 20 Min. backen.

(Quelle: backenmachtglücklich.de)

Weiterlesen

Beeren-Tarte mit Amarettini

Sehr hübsch und sehr lecker – wg. der Amarettini

Zutaten: 

Mürbeteig

  • 50g gemahlene Amarettini
  • 55g kalte Butter
  • 1 Eigelb
  • 75g Dinkelmehl, Type 630
  • 1/2 EL kaltes Wasser
  • 1/4 TL Vanille gemahlen

Füllung:

  • 2, besser 4 Blatt Gelatine
  • 300g TK-Beeren oder frische
  • 60g Rohrzucker
  • 1/2 TL Vanille gemahlen
  • 100g Joghurt
  • 100g Sahne
  • 1 TL abgeriebene Schale einer Bio-Orange
  • 2 EL O-Saft von der Orange

Zubereitung:

Amarettini möglichst klein klöppeln, mit den restlichen Zutaten zu einem Mürbeteig verarbeiten (am leichtesten geht es mit den Händen). Teig ausrollen und in die Form, die man vorher gebuttert hat, buxieren. Teig 20 Min. ins Gefrierfach legen (dann schrumpft er nicht beim Backen).

Backofen auf 175 °C auf Ober- / Unterhitze vorheizen. Teig mit Bcakpapier belegen und mit Backerbsen o.ä. beschweren. 20-25 Min. blindbacken. Rausholen und komplett abkühlen lassen.

Für die Füllung Gelatine in Wasser einweichen. Sahne steif schlagen und im Kühlschrank aufbewahren. Beeren und Zucker in einem Topf erhitzen, dient eher dem Auftauen – nicht kochen lassen, dauert sonst zu lange bis es wieder abgekühlt ist. Mit Stabmixer pürieren (und in einer idealen Welt durch ein Sieb passieren). Gelatine gut ausdrücken und in der Masse sich vollständig auflösen lassen. Auf Zimmertemp. abkühlen lassen. Dann den Rest hinzufügen und unterheben (in einer idealen Welt eine Gelier-Probe machen; geht aber auch ohne). Alles auf dem Boden verteilen und für mind. 2h, besser 1 Nacht in den Kühlschrank stellen.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen

Tarta di mele (italienische Apfeltarte)

Eine schnelle Apfeltarte aus einem All-in-Teig. Lauwarm am besten.

Das brauchst Du:

1/2 Vanilleschote oder ein Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker
100g Butter
2 Eier
300g Zucker
100g Mehl
100ml Milch
1 TL abgeriebene Schale einer Biozitrone
750g Äpfel
2 EL Zitronensaft
Fett und Mehl für die Form

Und so wird’s gemacht:

Backofen auf 175 Grad vorheizen. Tarteform fetten und mehlen. Vanilleschote auskratzen. Butter schmelzen. Eier, Zucker, Mehl, Milch, Zitronenschale, Vanille und Butter zu einem glatten Teig verrühren. Äpfel schälen, vierteln und hobeln. Mit Zitronensaft beträufeln und unter den Teig mischen. In die Form füllen und in ca. 45 Minuten goldbraun backen.

Weiterlesen

Tarte fraises-rhubarbe

Tarte comme chez Mamie Jo

Zutaten: 

  • 1x Tante Fanny fertig Teig für Tarte / Quiche
  • 600g Erdbeeren
  • 600g Rhabarber
  • 10cl Crème Fraîche von Dr. Oetker
  • 130g Zucker
  • 50g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillin Zucker von Dr. Oetker
  • 10g geschmolzene Butter
  • 10cl Mehl

Zubereitung: 

Rhabarber klein schneiden und mit ca. 40g Zucker vermischen – 2h in den Kühlschrank.

Die Eier trennen und das Eigelb mit 40g Zucker, Vanillezucker und Mehl verrühren. Crème Fraîche auch hinzufügen.

Butter schmelzen und den Rhabarber mit 20g Zucker ‚anbraten‘.

Teig ausrollen und mit einer Gabel einstechen. Rhabarber darauf verteilen und klein geschnittene Erdbeeren hinzufügen.

35 Minuten in den vorheizten Backofen (200°, Ober- / Unterhitze).

Eiweiß mit Puderzucker aufschlagen. In eine kleine Plastiktüte geben und gitterförmig auf dem Kuchen verteilen.

Dann die Grillfunktion aktivieren und den Kuchen noch einmal sehr sehr kurz in den Ofen schieben – Vorsicht – der Ei-Schnee fängt schnell Feuer.

(Quelle: Recette de Mamie Jo)

Weiterlesen

Tarte au citron meringuée

Tarte au citron meringuée
Tarte au citron meringuée

SAMSUNG CSC

Sehr lecker und frisch mit Lemon Curd….mmhhhh!!!

 

Zutaten:
Boden: 200g Mehl + 100g Butter + 1 Packet Vanille Zucker + 2 EL Zucker+ 1 Prise Salz + 1/2 Glas Wasser
Lemon Curd: 3 Zitronen, 3 Eier, 150 gr Zucker, 80gr Butter, 1 EL Speisestärke
Baiser: 2 Eiweiße, 140 gr Zucker (im Nachhinein würde ich die doppelte Menge nehmen, damit man Krönchen spritzen kann, bei der einfachen Menge konnte ich es nur verstreichen)

Für den Lemon Curd: Zitronen auspressen, Eier mit Schneebesen verrühren, Butter in Stücke. Den Zitronensaft mit dem Zucker und 1 EL Speisestärke kochen. Die Butter klein schneiden und nach und nach in den warmen Saft geben. Wenn die ganze Butter eingerührt ist, die geschlagenen Eier bei schwacher Hitze unterrühren bis es dickflüssig wird. In 2 Schraubgläser – fertig!
(Ich muss nochmal ein anderes Lemon Curd Rezept ausprobieren, was in meiner Erinnerung noch leckerer war, aber das geht auch auf jeden Fall)

Boden: Zuerst Mehl und Butter „leicht“ zusammenkneten, bis Krümel entstehen (nicht zu lange!). Dann Zucker mischen und Wasser einfügen. Und jetzt das Ganze zu einem Teig verkneten. Ist etwas klebrig -> Mehl an die Hände. Teig dünn ausrollen und mit einer Gabel einstechen. Ca. 15 Minuten bei 180 Grad vorbacken.

Baiser: Eiweiß mit Zucker gut 5 Minuten schlagen. Dann mit einem Spritzbeutel kleine Berge auf der Zitronen Creme formen (oder einfach glattstreichen). Und anschließend das Baiser mit einem Flambiergerät karamelisieren oder in den Backofen für 20-30 Minuten bei 100°C schieben. (Ich habe 20 Minuten gebacken und dann noch flambiert).

(Quelle: in Anlehnung an franzoesischkochen.de)

Weiterlesen