Hähnchengeschnetzeltes mit Spätzle in Apfel-Champignon-Soße

Schmeckt allen

Zutaten: 

  • 500g Hähnchenbrust
  • 200g Champignons
  • 800g frische Eierspätzle
  • 2 Äpfel
  • 400g Kochsahne
  • 10g Thymian und 10g Petersilie (glatt)
  • bisschen Hähnchengewürz
  • 8g Hühnerbrühe

Zubereitung: 

Champignons in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Äpfel halbieren, Kerngehäuse entfernen, Apfelhälfte in 5cm dicke Scheiben schneiden. Blätter vom Thymian abfriemeln.

Hähnchen in ca. 1cm breite Streifen schneiden und in Öl anbraten. Champignons dazugeben. Gewürzmischung, Thymian und Äpfel dazugeben. Nach ca. 3 Minuten mit Sahne ablöschen. Brühe einrühren und etwas köcheln lassen.

In einer 2. Pfanne Spätzle anbraten. Petersilie abzupfen und grob hacken. Alles zusammen arrangieren.

(Quelle: Hello Fresh)

Weiterlesen

Mediterranes Ofenhähnchen mit weißen Bohnen

Lecker und macht fast alles im Ofen alleine

Zutaten:

  • 2 Dose(n) (à 425 ml) weiße Bohnen 
  • 6  kleine Knoblauchzehen 
  • 400Tomaten 
  • 250Zucchini 
  • 1 unbehandelte Zitrone 
  • 3 Zweige Rosmarin 
  • 3 Stiel(e) Salbei und Thymian 
  • 1 küchenfertiges Hähnchen (vom Schlachter in 8 Teile zerlegen lassen) –> ich habe stattdessen einfach 3x Hühnerbrust in kleine Stücke geschnitten
  • Salz 
  • Pfeffer 
  • 2 EL Olivenöl 
  • 100schwarze Oliven ohne Stein 
  • 200ml trockener Weißwein 
  • 250ml Hühnerbrühe 

Zubereitung:

Bohnen abgießen, abspülen und abtropfen lassen. Knoblauch schälen. Tomaten waschen, putzen und in Stücke schneiden. Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Zitrone waschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln. Etwas Rosmarin zum Garnieren beiseitestellen. Von den restlichen Kräutern Blätter abzupfen bzw. Nadeln abstreifen und fein hacken

Hähnchen waschen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einem Bräter erhitzen, Hähnchen darin unter Wenden anbraten. Zucchini und Kräuter zugeben, kurz mitbraten und vom Herd ziehen. Tomaten, Oliven, Bohnen, Zitronenscheiben und Knoblauch zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Weißwein und Brühe zugießen. Im vorgeheizten Backofen (200 °C) 45–50 Minuten garen – im geschlossenen Bräter. Länger würde ich es nicht garen, dann wird die Zucchini zu matschig.

(Quelle: lecker)

Weiterlesen

Fischfilet in Backpapier

Sehr lecker und schnell gemacht

Zutaten: 

  • pro Person 200g Fisch
  • pro Person ca. 100g oder etwas weniger Fetakäse
  • ein paar Tomaten
  • ein paar Scheiben rosa Zwiebel
  • Thymian-Zweige
  • bisschen Zitrone, Salz und Pfeffer
  • als Beilage: Junge Kartoffeln und Möhren
  • ein Schuss Olivenöl

Zubereitung: 

Den Fisch ggf. auftauen und auf einem Stück Backpapier platzieren, dann mit Zitrone, Pfeffer und Salz würzen.

Zum Schluss mit halbierten Tomaten, Feta und Zwiebeln und Thymian drauflegen und mit etwas Olivenöl beträufeln.

Das Backpapier zu einem Päckchen falten, so dass die offenen Enden unten sind und zügig in eine Auflaufform buxieren.

Ab in den vorgeheizten Ofen (200°C Ober- & Unterhitze). für ca. 30-40 Minuten.

Vorsichtig öffnen, ist ziemlich warm.

Dazu schmeckt leckerer trockener Weißwein.

(Quelle: Chefkoch)

Weiterlesen