Rotweinkuchen

Saftig, winterlich, lecker! Aus dem Hause Vallée

Das brauchst Du:

300g Mehl
6 Eier
1 Päckchen Backpulver
250g Zucker
300g Butter
1 TL Zimt
100g Raspelschokolade Vollmilch
100g Raspelschokolade Zartbitter
2 EL echter Kakao
1/8 l Rotwein

So wird’s gemacht:

Eier trenne, Eiweiß schlagen. Butter, Zucker und Eigelb schaumig schlagen. Kakao, Zimt und Rotwein untermengen. Gesiebtes Mehl mit Backpulver vermischen und zugeben. Schoki unterheben. Zum Schluss das Eiweiß ebenfalls vorsichtig unterheben.

Springform (Kranz) fetten und bei 170 Grad ca. 1h backen. Ich habe es in einer Guglhupfform gebacken – geht auch.

Weiterlesen

Ausstechplätzchen, die tatsächlich schmecken

Leckere Ausstechplätzchen

…und dazu noch super von Kinderhand gestochen werden können ohne dass alles an den Händen klebt.

Zutaten:
250 g Mehl (es geht auch Dinkelmehl) vermischt mit 1 gestr. TL Backpulver
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
einige Tropfen Backöl Vanille (ich nehme ein ganzes Fläschchen)
3-4 EL Wasser
150 g Butter oder Margarine
100 g geriebene Haselnüsse
Topping nach Wahl (ohne schmecken Sie uns am besten)

Und so wird’s gemacht:

Alles zu einem Mürbeteig verkneten. 30 Minuten in den Kühlschrank, dann zwischen Frischhaltefolie ausrollen (nicht zu dünn!) und beliebige Formen ausstechen.

Goldbraun abbacken (175 Grad ca. 10 Minuten)

Nach dem Abkühlen beliebig verzieren.

(gefunden bei Frag Mutti)

Weiterlesen

Rudolph-Muffins

Rudolph-Muffins
Rudolph-Muffins

Zutaten:

  • 150g ungesalzene Cashewkerne
  • 1 Backmischung Dr. Oetker Zitronen-Muffins
  • 2 Eier
  • 125ml Sonnenblumenöl
  • 75ml Milch
  • Dr. Oetker Belegkirschen
  • Dr. Oetker Zuckerschrift mit Schoko-Geschmack

Zubereitung:

Cashewkerne in beschichteter Pfanne goldbraun rösten. 48 Cashewkerne zur Seite legen. Den Rest mit einem großen Messer zerhaken.

Backmischung nach Anleitung zubereiten: Zur Backmischung Öl, Eier und Milch zuhinfügen und mit Mixer zu einem glatten Teig verarbeiten. Zum Schluss noch die gehackten Cashewkerne hinzufügen. Den Teig in die Förmchen füllen und backen.

Belegkirschen halbieren und Glasurmischung mit etwas Wasser verrühren (nicht zu viel, sonst verrutschen hinterher die Geweihe). Erst die Glasur auftragen. Dann Nase und Geweihe befestigen und zum Schluss mit der Zuckerschrift Augen und Mund ergänzen.

Endlich mal eine sinnvolle Verwendung für die Belegkirchen.

(Quelle: www.oetker.de)

Weiterlesen

Cherry Almond Biscotti

Meine absoluten Lieblingsweihnachtsplätzchen
Meine absoluten Lieblingsweihnachtsplätzchen

Zutaten:

  • 280g Mehl
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 1/2 TL Zimt
  • 125g getrocknete Kirschen
  • 200g Zartbitterschoko von Dr. Oetker
  • 100g Mandelstifte
  • 60g weiche Butter
  • 175g Zucker
  • 1/2 TL Vanillezucker
  • 2 Eier

Zubereitung:

Ofen auf 175g vorheizen (Umluft). Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

280g Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Zimt mischen. Kirschen mit etwas Mehl bestäuben, damit sie nicht zusammenkleben. Schoko mit einem großen Messer zerhacken. Mit Kirschen und Mandeln mischen.

Butter mit einem Mixer kurz aufschlagen und Zucker einfügen bis alles fluffig ist. Eier zugeben und weiterschlagen.

Mit einem Holzlöffel die Mehlmischung zu der Eiermischung zufügen und so lange mischen bis ein Teig entsteht. Jetzt noch die Chunk-Mischung hinzufügen und verrühren.

Teig halbieren und 2 Scheite formen und auf das Backblech legen (25cm x 8cm). Der Teig muss ziemlich fest und trocken sein (sonst hätte man hinterher ein riesiges Coockie – also nicht beirren lassen).

Scheite ca. 25-30 Min. backen, falls sie zu braun werden, mit Alufolie abdecken. Scheite wenn sie etwas abgekühlt sind mit einem großen Messer in 1,5 cm Breite Scheiben schneiden.

Man kann auch sehr gut getrocknete Cranberries oder Physalis verwenden.

(Quelle: lecker Christimas 2011)

Weiterlesen

Weihnachtliches Tiramisu

Weihnachtliches Tiramisu
Weihnachtliches Tiramisu

Zutaten: 

  • 1 Pack. Dr. Oetker Dessertspezialitäten Tiramisu Creme
  • 2 Orangen
  • 1 Pack. kleine Spekkos mit schwarzer Schokolade
  • Dr. Oetker Backkakao
  • etwas Zimt

Zubereitung:

Tiramisu Creme nach Packungsanweisung zubereiten.

Den Großteil der Spekkos mit einem Nudelholz zerkleinern, den Großteil davon unten in die Gläser füllen.

Orangen filetieren (das kann echt nervig werden, falls die Orange defekt ist und sich schlecht pellen lässt, braucht man eine Back-Up Orange).

Ein bisschen Creme auf die Spekkos, dann ein paar Orangenfilets und wieder etwas Creme.

Backkakao mit etwas Zimt vermischen und mit ein paar Spekko-Krümeln auf der Creme verteilen.

 

Weiterlesen

Schneemann-Muffins

Schneemann-Muffins
Schneemann-Muffins

Zutaten:

  • 1 Backmischung Dr. Oetker Zitronen-Muffins
  • 2 EL Kokosraspeln + ein paar zusätzliche Tropfen für das Gesicht
  • 125ml Öl (Sonnenblumen)
  • 75ml Milch
  • 2 Eier
  • 60g Dr. Oetker Schoko-Tröpfchen + ein paar zusätzliche Tropfen für das Gesicht
  • 1 Pack. Dr. Oetker Marzipan Rübli

Zubereitung:

Backofen auf 180° Ober- / Unterhitze vorheizen.

Backmischung nach Anleitung zubereiten. Kokosraspel und Schoko-Tröpfchen am Schluss hinzugeben. Etwa 20 Min. backen und anschließend abkühlen lassen.

Glasurmischung in einer kleinen Schüssel mit heißem Wasser anrühren. Glasur mit Backpinsel auf den Muffins verteilen.
Im Anschluss direkt die Augen und den Mund hinzufügen. Mit einem kleinen Messer ein Loch für die Nase einschneiden und die Rüben platzieren.

(Quelle: www.oetker.de)

 

Weiterlesen